Darf „so nicht weitergehen“

von Redaktion

2. Bundesliga-Judoka von KG Bad Aibling-Grafing empfangen den JC Rüsselsheim

Bad Aibling – Trotz zweier Siege und einem Unentschieden aus den ersten drei 2. Judo-Bundesliga-Kampftagen, stehen den Verantwortlichen der Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing erste Sorgenfalten auf der Stirn. „14:0, 9:5 und 7:7. Wenn man die reinen Zahlen ansieht, darf es so nicht weitergehen“, fordert Trainer Martin Garic. Und tatsächlich mussten die erfolgsverwöhnten Oberbayern zuletzt vor heimischer Kulisse den ersten Dämpfer hinnehmen. Durch das 7:7-Unentschieden verloren sie nicht nur den ersten Punkt der Saison, sondern zeitgleich auch die Tabellenführung der 2. Judo-Bundesliga an den TSV München-Großhadern. Das Ergebnis zu vieler Fehler und Unachtsamkeiten, die sich nahezu durch den gesamten Wettkampftag zogen.

Mit dem JC Rüsselsheim kommt am Samstag um 16 Uhr ein Gegner in die Turnhalle der St.-Georg-Grund- und Mittelschule Bad Aibling, gegen den sich die Kampfgemeinschaft solche Fehler nicht erlauben darf. „Wenn wir gegen Rüsselsheim so in den Kampf gehen wie gegen Ravensburg, sehe ich wenig Land für uns“, so Garic in dem Wissen, dass der JC Rüsselsheim 2023 noch in der 1. Judo-Bundesliga gekämpft hat und seitdem keine großartigen Veränderungen im Team vorgenommen hat. „Ich habe aber unter der Woche mit meinem Team gesprochen und bin davon überzeugt, dass wir aus den Fehlern des vergangenen Kampftages gelernt haben. Wenn bei den Jungs das Mentale stimmt, können wir jedes Team der Liga schlagen“, gibt sich Garic positiv.

Damit dies gelingt, setzen die Verantwortlichen der KG auf den Heimbonus. „Wir richten zum ersten Mal einen Kampftag der 2. Judo-Bundesliga in Bad Aibling aus. Judo ist in den letzten Jahren zu Aiblings erfolgreichster Sportart geworden, was vielen Aiblingern wahrscheinlich gar nicht so präsent ist. Dies möchten wir mit dem ersten Heim-Kampftag am kommenden Samstag ändern. Dafür haben wir viel Zeit und Herzblut in die Veranstaltung gesteckt. Aibling-Grafing gegen Rüsselsheim, das verspricht Hochspannung und Leistungssport auf hohem Niveau“, gibt sich Denis Weisser, Erster Vorsitzender des KSV Bad Aibling, vor dem Duell optimistisch.re

Artikel 4 von 11