Waldkraiburg/Aschau – Schön langsam geht es in der Fußball-Kreisliga 2 ans Eingemachte. Der 27. Durchgang wird am heutigen Freitag mit zwei Partien eröffnet. Dabei erwartet der TSV Waging (4. Platz/42 Punkte) Schlusslicht BSC Surheim (15./17) um 18.30 Uhr. Eine halbe Stunde später kreuzen der SC Anger (8./33) und der TuS Engelsberg (7./36) im Waldstadion die Klingen.
Den morgigen Samstag eröffnet der SV Linde Tacherting (12./27) um 13.30 Uhr mit dem Sechs-Punkte-Spiel beim VfL Waldkraiburg (14./25). Der Gäste-Crew von Johannes Penkner gelang beim jüngsten 4:1 gegen Waging ein wichtiger Coup. Personell sind die Tachertinger jedoch nach wie vor gebeutelt. „Aktuell sind es bis zu sieben potenzielle Stammspieler, die uns fehlen. Ich glaube aber, dass das unsere große Stärke der letzten Wochen ist“, betont Penkner. „Wir jammern nicht, versuchen jeden Spieler auf die für ihn beste Position zu stellen. Jeder bekommt seine Aufgabe und setzt diese perfekt für das entsprechende Spiel um. Die Jungs ziehen voll mit und lassen in jedem Spiel alles auf dem Platz“, so der Linde-Coach. Penkner konnte zwar diese Woche auf ein, zwei Trainingsrückkehrer hoffen. Ob es jedoch bereits fürs Wochenende reicht, entscheidet sich kurzfristig.
Der SV Oberteisendorf (10./31) begrüßt morgen, Samstag, um 15 Uhr den TSV Neuötting (9./33) zum Aufsteigerduell an der Jahnstraße. Die zuletzt spielfreie Crew von Sebastian Schallinger kann ausgeruht ins Match gehen, während die Innstädter die 0:2-Niederlage gegen Mehring vergessen machen wollen. Punkte gegen den Abstieg benötigt auch der TSV Bad Reichenhall (13./25), der morgen um 16 Uhr vor der hohen Auswärtshürde SV Mehring (6./36) steht. Das Heimteam von Fabian Taube hat derzeit einen Lauf. Der jüngste Erfolg in Neuötting war der siebte in acht Partien. Doch auch die Kurstädter konnten wieder Selbstvertrauen tanken.
Der „Club“ aus Hammerau hat am Sonntag um 14 Uhr Heimrecht gegen Primus SV Aschau/Inn, der mit einem Sieg so gut wie sicher Meister ist. Dabei kommt es auch auf den Ausgang des Spitzenspiels TSV Reischach gegen die SG Tüßling/Teising an, das am Sonntag um 15 Uhr im Holzland angepfiffen wird. Hammerau ist gerade mal einen Zähler vom ersten Abstiegsrelegationsplatz entfernt. Mut machen dürfte der Auftritt im Hinspiel. „Das war sicher eine unserer besten Partien. Ich erwarte einen Gegner, der Angriffsfußball zelebriert – und von uns eine kämpferischen Leistung“, betont „Club“-Trainer Rene Pessler. Seine Mannschaft soll vor allem fußballerisch dagegensetzen. „Das Umschaltspiel wird entscheidend sein. Natürlich werden wir versuchen, uns auf die Defensive zu konzentrieren, damit wir nicht ins offene Messer laufen“, betont der Österreicher. „Wir haben genug Klasse, den Ball auch mal länger in unseren Reihen zu halten“, so Pessler, allerdings fehlt mit Maximilian Fenninger einer, der extrem viel Erfahrung mitbringt. luz/cs