Bad Feilnbach – Aufatmen bei den Verantwortlichen des ASV Au, die für die Durchführung der 38. Ausgabe des Flötzinger Cups zuständig waren. Hatten in der Vergangenheit zumeist auswärtige Tischtennisteams die Nase vorne, so setzte sich diesmal zumindest auf Bezirksligaebene der TuS Bad Aibling durch. Auf Bezirksklassenebene ging der Sieg an den TSV Ebersberg, der den Titel damit verteidigte.
Die Halle in Bad Feilnbach glich dabei eher einem Ameisenhaufen. Etwa 150 Akteure sowie zahlreiche Zuschauer waren zugegen, ehe nach etwa neun Stunden alle Sieger feststanden. Auf der Ebene der Bezirksliga gingen Bad Aiblings Spieler natürlich als Favoriten ins Rennen, werden sie doch in der nächsten Saison in der Landesliga aufschlagen. Und dementsprechend spulten sie ihr Programm bis zum Finale herunter. In diesem trafen sie auf den TuS Traunreut und gewannen auch mit 3:1. Allerdings fiel das Ergebnis dann doch nicht so klar aus, wie es auf den ersten Blick erscheint. Einen starken Auftritt, der die 2:0-Führung bedeutete, legte allerdings Alexander Zilken hin. Gegen den Landesligaakteur Oleg Smetanko gewann er den Entscheidungssatz mit 11:8. Nach der Dreisatzniederlage von Jonas Kramer gegen Marinus Enzinger sorgte Sebastian Graf zwar für den 3:1-Endstand, benötigte gegen Eugen Dykin aber ebenfalls einen fünften Satz, den er mit 11:9 knapp gewann.
In der Bezirksklasse war der TSV Ebersberg erneut das Maß aller Dinge. Der Titelverteidiger ließ bereits in der Gruppenphase wissen, dass der Sieg nur über ihn führen könne. Im Finale gewann die Mannschaft um Peter Pihale gegen den ASV Glonn II mit 3:1. Der SV DJK Heufeld, der die Gruppenphase noch als Erster ohne Niederlage abgeschlossen hatte, musste sich in der Endabrechnung mit dem vierten Platz abgeben. Gegen den ASV Glonn I verlor man mit 1:3. eg