Dominant auf beiden Seiten

von Redaktion

Rosenheims American Footballer mit 34:0-Heimsieg

Rosenheim – Bei bestem Footballwetter haben die Rosenheim Rebels die Erding Bulls zum ersten Heimspiel der Football-Saison empfangen. Dabei galt es, die Niederlage aus der Vorwoche wegzustecken und den ersten Sieg der noch jungen Saison einzufahren, was den Rebels beim 34:0-Heimsieg auch eindrucksvoll gelang.

Die Rosenheimer Defensive machte den Erding Bulls von der ersten Spielminute an klar, dass es sehr schwer werden würde, an ihr vorbeizukommen. So schwer, dass es den Gästen aus Erding bis weit ins zweite Viertel nicht einmal gelang, sich einen neuen ersten Versuch zu erarbeiten – von einem Touchdown ganz abgesehen. Dazu zeigte sich die Rosenheimer Offensive in bester Form. Die fundamentalen Fehler der vergangenen Woche konnten ausgemerzt werden und so dauerte es nicht lange, bis ein Pass auf Rosenheims Matthias Rummelsberger zum ersten Touchdown führte – vorausgegangen war ein langer Return von Michael Bognar, nachdem die Gäste aus Erding mal wieder den Ball wegkicken mussten. Auch den Extrapunkt zimmerte Rummelsberger zwischen die Stangen, was zum zwischenzeitlichen 7:0 für die Gastgeber führte. Die Bulls fanden auch in ihren folgenden Drives kein Mittel gegen die Rosenheimer Verteidigung. Wieder musste Erding punten – und wieder schlugen die Rebels zu: Oliver Eslami kämpfte sich in die Endzone, der Extrapunkt saß – 14:0. Doch die Rebels hatten noch nicht genug. Ein ausgespielter vierter Versuch führte dazu, dass Rosenheims Drive am Leben blieb und wenig später war es Klaus Mayer, der den Ball über die Linie zu erneuten Touchdown wuchtete (21:00). Den Schlusspunkt vor der Halbzeit setzte erneut die Defensive: Martin Ametsbichler fing einen Pass der Erdinger Offensive ab (Interception) und bereitete damit den nächsten Punktgewinn vor. Aus 47 Yards verwandelte Rummelsberger ein Fieldgoal zur 24:0-Halbzeitführung.

Die zweite Halbzeit ging weiter, wie die erste geendet hatte – mit Punkten für Rosenheim, diesmal durch einen Return-Touchdown von Michael Bognar, und einer gegnerischen Offensive, die vergeblich versuchte, in die Rosenheimer Red Zone zu gelangen. Ein gewonnener Ball von Benedikt Aichberger führte zu Beginn des letzten Spielviertels zu einem erneut erfolgreichen Fieldgoal und zum 34:0 für die Hausherren. Rosenheims stark spielender Markus Hänisch, der die Offensive der Gäste durch seine Tackles immer wieder zur Verzweiflung brachte, und ein von Andreas Hannemann abgefangener Ball, der nur knapp nicht zu einem Pick-Six wurde, unterstrichen nochmals die Dominanz der Gastgeber, die diese Partie in der Victory-Formation beendeten.

Die Coaches waren nach dem Spiel voll des Lobes für eine phänomenale Defensive und eine starke Offense. Gleichzeitig schwor Cheftrainer Bernhard Hunzinger seine Mannschaft auf das nächste Spiel am kommenden Samstag bei den Gendorf Crusaders ein, wo man an diese starke Leistung anknüpfen möchte.re

Artikel 1 von 11