Fußball

Augsburg darf Punkte behalten

von Redaktion

Aufatmen in Augsburg: Regionalliga-Aufsteiger TSV Schwaben darf die zwölf Punkte aus den Spielen gegen Schweinfurt (4:3), Türkgücü München (3:1), Wacker Burghausen (3:2) und Bamberg (2:0) endgültig behalten. Das Ständige Schiedsgericht für die Regionalliga Bayern schmetterte die Schiedsklage der vier Vereine in Nürnberg ab. Damit bleibt es bei den sportlich erzielten Ergebnissen, obwohl Schwaben Augsburg in den Spielen gegen die „U23-Regel“ für die 4. Liga verstoßen hatte.

Nach der Regelung müssen auf dem Spielbericht jedes Regionalligisten mindestens vier deutsche Spieler stehen, die zu Saisonbeginn nicht älter als 23 Jahre alt waren und kein A-Länderspiel für eine andere Nationalmannschaft bestritten haben. Doch das verstoße gegen Europarecht, befand das Schiedsgericht. Das Spielrecht von der Nationalität abhängig zu machen, sei diskriminierend und unverhältnismäßig, eine Spielwertung sei schon deshalb nicht zulässig. Aber auch unabhängig davon wäre eine Spielwertung nicht angemessen gewesen, entschieden die Richter – Schwaben Augsburg habe nur fahrlässig und nicht unsportlich gehandelt. Der Verstoß sei „ohne spürbaren Einfluss auf den sportlichen Wettbewerb“. ah

Artikel 2 von 11