Kolbermoors Damen als Aushängeschild

von Redaktion

TT-Bezirkstag für Oberbayern Ost mit viel Licht und Schatten – Über 70 Ehrungen

Rosenheim/Gollenshausen – Zum Bezirkstag des Tischtennis-Bezirks Oberbayern Ost hat der Bezirksvorsitzende Franz Reibl in den Lokalitäten des Mesnerwirts in Gollenshausen diesmal zwar keinen hochrangigen Vertreter des Bayerischen Tischtennis-Verbandes begrüßen dürfen, dennoch fanden sich über 100 Vereinsvertreter und weitere wichtige Funktionäre ein. Dabei standen den positiven Gegebenheiten aber auch ein paar negative Aspekte gegenüber.

Bezirksfachwart Günther Egger aus Laufen bemerkte, dass sich seit dem letzten Bezirkstag einige sogenannte Umschichtungen auf Fachwartebene ergeben hätten. Er selber habe das Amt des Bezirksjugendwarts übernommen, dafür aber das Amt als Sportwart an Rudi Kühnel aus Wasserburg übergeben. Beide Ämter werden bis zum Bezirkstag im kommenden Jahr allerdings nur kommissarisch ausgeführt. „Die Bilanz über die Beteiligung an Turnieren lässt im Jugendbereich einen erfreulichen leichten Anstieg erkennen. Bei den Erwachsenen wurde nur ein Turnier gespielt. Hier verzeichnete man allerdings einen Rückgang“, stellte Egger fest. Der Bezirksvorsitzende Franz Reibl, der zugleich auch für den Seniorensport verantwortlich ist, schlug in die gleiche Kerbe. „Das letzte Bezirksranglistenturnier der Senioren sah lediglich 30 Akteure. Ob es am Austragungsort Berchtesgaden lag, lässt sich nur schwer nachvollziehen. Allerdings war der Termin mit Faschingssonntag etwas unglücklich gewählt“, so Reibl. Der kommissarisch bestätigte Sportwart Rudi Kühnel hatte in seinem Bericht festgestellt, dass es in der abgelaufenen Saison von der Bezirksoberliga bis hin zur Bezirksklasse bis auf die D-Klassen ausschließlich Ligen mit Sollstärke gab. Im Mannschaftssport waren die Bundesliga-Damen des SV DJK Kolbermoor, die die Play-off-Teilnahme erreichten, das heimische Aushängeschild. Sofern man bei diesem Bezirkstag von Arbeit sprechen konnte, dann hatte die Petra Langbauer. Die Fachwartin für Ehrungen, Petra Langbauer, nahm 73 Ehrungen seitens des Bayerischen Tischtennis-Verbandes sowie des Bayerischen Landessport-Verbandes vor. Unter anderem wurden Hans Löw aus Brannenburg sowie Alois Kurfer aus Bad Endorf für 40-jährige Tätigkeit geehrt.

Artikel 1 von 11