Rosenheim – Eine erfolgreiche Rennsaison geht für den Skinachwuchs in der Region zu Ende. Petra Niklas, Vorsitzende des Skiverbands Inngau, und Markus Bauer, Sportwart des SV Inngau, würdigten auf der Abschlussfeier im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter die Leistungen der jungen Athletinnen und Athleten. Bis zu 15 Wettkämpfe galt es in dieser Saison in den beiden Rennserien Bacher Cup für die U11/U12 und Sparkassen Cup für die U14/U16 zu bestreiten.
Mit dem Konditionswettkampf auf dem Sportgelände in Brannenburg startete die Saison im vergangenen September. Es folgten zahlreiche Slalom- und Riesenslalomrennen sowie ein Technikwettbewerb. Im Jahrgang U11 siegten hier Isabell Woelkhammer vom SC Bad Aibling und Filip Werner vom SC Aising-Pang. In der U12 sammelten Anna Stuchly vom SC Bad Aibling und Tizian Kotzbauer vom WSV Samerberg die meisten Punkte. Über den Siegerpokal in der U14 freuten sich Christina Reheis vom SC Aising-Pang mit stolzen 1020 von 1100 erreichbaren Punkten und Zeno Rumpfinger vom WSV Oberaudorf. Beste Athleten der Saison in der Altersklasse U16 waren Marlene Hollnaicher und Moritz Schmidt, beide vom SC Rosenheim. Weitere Platzierungen können unter www.rennmeldung.de eingesehen werden.
Gemeinsam mit dem Trainerteam hatten die Athletinnen und Athleten die Gelegenheit, an diesem Abend auf die vergangenen Monate zurückzublicken und freuten sich über die Gewinne einer Tombola sowie Sachpreise bei der Siegerehrung. Beide Sponsoren der Rennserien, die Firma Bacher aus Au bei Bad Feilnbach und die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, haben ihre Unterstützung auch für die kommende Saison zugesichert, was die nachhaltige Förderung des Nachwuchssports im Skiverband Inngau und in den Vereinen ermöglicht. Würdig verabschiedet wurden die Athleten der Jahrgänge 2009. Für ihre Zukunft, sei es weiterhin im Rennsport bei internationalen FIS-Rennen oder im Skilehrwesen, wünschte ihnen die Vorstandschaft des Skiverbandes Inngau alles Gute.
„Nach der Saison ist vor der Saison“, betonte Sportwart Markus Bauer und stellte die neuen Inngau-Mannschaften der Altersklassen U14 und U16 für die kommende Saison vor. Symbolisch überreichte er jedem Athleten eine Startnummer mit dem eigenen Namen. Mit ihrem Trainerteam starten die jungen Talente in das Sommertraining, festigen Grundlagen, verbessern Kraft und Ausdauer und stellen somit die Weichen für die kommende Saison. Denn es ist kein Geheimnis, dass Skifahrer im Sommer gemacht werden.