Ein ganzer Medaillensatz

von Redaktion

Heimische Nachwuchs-Leichtathleten bei den bayerischen Titelkämpfen am Start

Pfaffenhofen – Mit einem kompletten Medaillensatz haben die regionalen Leichtathleten bei den bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften der Jugend U16 in Pfaffenhofen überrascht. Der TSV Wasserburg war der erfolgreichste regionale Verein bei diesen Nachwuchs-Titelkämpfen.

Förmlich über sich hinaus wuchs Severin Anglhuber: Im Blockmehrkampf Wurf der Jugend M15 wurde er bayerischer Meister mit 2876 Punkten. Auf seinem Weg zum Gold glänzte er mit vier neuen persönlichen Bestleistungen über 80 Meter Hürden mit 11,74 Sekunden, im 100-Meter-Sprint mit 12,58 Sekunden, im Weitsprung mit 5,76 Metern und im Kugelstoßen mit 13,61 Metern.

Vizemeister im Block Wurf der Jugend M14 wurde Jeremias Rodriguez Wülfing mit 2417 Zählern. Der Wasserburger bewährte sich mit 26,95 Metern im Diskuswurf, 9,23 Metern im Kugelstoßen, 13,07 Sekunden über 80 Meter Hürden, 5,24 Metern im Weitsprung und 13,06 Sekunden im 100-Meter-Lauf. Die erfolgreichste Wasserburgerin war Sophia Scheidegger im Block Wurf der Jugend W15 mit 2343 Punkten: Unter den 25 Starterinnen wurde sie Fünfte. Als Elfte folgte ihr hier Sarah Dierfeld vom SV Schloßberg-Stephanskirchen mit 2242 Zählern.

Das Aushängeschild für den TSV Bad Endorf war Jonathan Sylla: Im Block Wurf der Jugend M14 eroberte er die Bronzemedaille mit 2395 Punkten und feierte damit seinen bislang größten Erfolg. Seinen Weg zum Podest ebnete sich der Schützling von Trainer Rolf Jacob mit 13,26 Sekunden im 100-Meter-Lauf, 13,14 Sekunden über 80 Meter Hürden, 5,01 Metern im Weitsprung, 9,27 Metern im Kugelstoßen und 28,56 Metern mit dem Diskus. Die Endorfer Siebenkampf-Mannschaft der weiblichen Jugend U16 erreichte den vierten Platz: Klara Schlemer, Evi Kummer, Consciense Okoh (12./W14/3065 Punkte) und Katharina Gebhardt (14./W15/3031 Punkte) sammelten 9648 Punkte. Im Siebenkampf der Jugend W14 war Klara Schlemer die erfolgreichste Endorferin als Bayern-Vierte mit 3352 Punkten. An der DM-Norm von 3400 Punkten schrammte sie am Ende knapp vorbei. Mit 3231 Zählern erreichte Evi Kummer den siebten Rang. In die „Top 10“ arbeitete sich Isabella Garza mit 2049 Zählern im Block Wurf der Jugend W14.

Der Traunsteiner Xaver Holzinger vom SV Surberg musste sich mit dem vierten Platz im Block Lauf der Jugend M14 begnügen. Der erst 13-Jährige sammelte 2249 Zähler und schrammte nur um einen Punkt an der Bronzemedaille vorbei. Auf seinem Weg zum Spitzenplatz verbuchte er 6:28,73 Minuten im abschließenden 2000-Meter-Rennen und war damit auch der zweitbeste Athlet des Tages.

Artikel 1 von 11