Burghausen – Fußball-Regionalligist SV Wacker Burghausen bastelt fleißig am Kader für die kommende Saison: Mit Noah Müller, Timothée Diowo und Moritz Bangerter haben die Salzachstädter innerhalb einer Woche gleich drei neue Spieler unter Vertrag genommen. Nach zwölf Sommerabgängen hatte Wacker mit den Verteidigern Faton Dzemailji und Benedikt Schwarzensteiner sowie Torhüter Tom Kretzschmar bereits vorgelegt, jetzt folgen drei weitere Neuzugänge: Mittelstürmer Müller (21) kommt vom FC Augsburg II, Offensiv-Allrounder Diowo (23) stand zuletzt beim Liga-Rivalen TSV Schwaben Augsburg unter Vertrag und Mittelfeldspieler Bangerter (20) kickte bislang für die Münchner Löwen – alle haben bis 2027 unterschrieben.
Der 1,92 Meter große Linksfuß Müller absolvierte in der vergangenen Regionalliga-Spielzeit 29 Partien, wobei er vier Treffer erzielen und weitere vier Tore direkt vorbereiten konnte. Ursprünglich stammt der Angreifer aus der Jugend des 1. FC Sonthofen, ehe er sich im Juli 2019 für einen Wechsel ins Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC Memmingen entschied, um dann im Sommer 2024 nach Augsburg zu wechseln. „Er bringt, nicht zuletzt aufgrund seiner Körperlichkeit, eine gewisse Wucht mit, mit der er die gegnerischen Abwehrreihen definitiv beschäftigen wird“, freut sich Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk.
Linksfuß Diowo, der sowohl auf den Außenbahnen als auch im offensiven Zentrum eingesetzt werden kann, wurde beim französischen Fünftligisten Jeanne d’Arc de Drancy ausgebildet, ehe er sich im August 2021 für einen Wechsel nach Deutschland zum TSV Schwaben Augsburg entschied, bei dem er maßgeblich zum Regionalliga-Aufstieg beitrug. In der abgelaufenen Spielzeit stand Diowo in 30 Begegnungen auf dem Rasen, wobei ihm vier Tore und drei Assists gelangen. Geschäftsführer Andreas Huber: „Wir sind davon überzeugt, dass er unser Offensivspiel mit seinem extremen Tempo und seiner Dribbelstärke bereichern wird.“
Schon drei Drittliga-Spiele stehen in der Vita von Bangerter, der seine Karriere beim TSV Trudering begann, ehe er sich im Januar 2015 dem NLZ der Münchner Löwen anschloss. Hier durchlief der 1,90 Meter große Rechtsfuß sämtliche Mannschaften der Junglöwen. „Moritz ist als Abräumer im defensiven Mittelfeld sowie in der Innenverteidigung flexibel einsetzbar. Wir sind davon überzeugt, dass er uns beim Erreichen unserer ambitionierten Ziele weiterhelfen wird“, so Huber.mb