Rosenheim/Mühldorf – In der Fußball-Kreisliga 2 kommt es am Samstag zum Showdown um die Vizemeisterschaft – verbunden mit der Teilnahme an der Relegation zur Bezirksliga. Wer darf „nachsitzen“ im positiven Sinne? Die aktuell zweitplatzierte SG Tüßling/Teising (48 Punkte), die beim TuS Engelsberg (43 Zähler, Platz 6) gastiert, oder der TSV Reischach (47 Punkte/Rang 3), der daheim gegen den SV Mehring (43 Zähler/Rang 5) antritt?
Auch im Abstiegskampf gibt es Spannung pur, denn der zweite Direktabsteiger neben dem BSC Surheim wird noch ermittelt. Alle Spiele beginnen am Samstag um 15 Uhr, bedeutungslos für die Saison-Entscheidungen sind die Duelle Neuötting gegen Waging, Meister Aschau/Inn contra Teisendorf und Surheim gegen Tacherting.
Reischach setzt auf seinen Heimvorteil, denn die Truppe von Thomas Lange ist das heimstärkste Team der Liga. 31 von 47 Punkten wurden im Stadion an der Aushofener Straße geholt. Aber: Mit Mehring kommt ausgerechnet die beste Mannschaft der Rückrunde ins Holzland. Nach einer völlig verkorksten Herbstserie haben die Schützlinge von Fabian Taube auf dem zwölften Platz überwintert und wurden als heißer Abstiegskandidat gehandelt. In der zweiten Saisonhälfte hat das SVM-Team das Feld dann von hinten aufgerollt. „Wir reisen in Bestbesetzung ins Holzland, auch alle Zweitrechtspieler werden dabei sein“, kündigt Taube an. Tüßling/Teising hat von Beginn an keinen Hehl daraus gemacht, dass man nach der verpassten Chance im Vorjahr den Schritt nach oben gehen will. Die Crew von Andi Giglberger nahm sich aber immer kurze Auszeiten und ließ Punkte leichtfertig liegen. Das Ziel, sich hinter Aschau als zweite Kraft zu positionieren, geriet ins Straucheln. Reischach war der zwischenzeitliche Nutznießer. Sollten Reischach und Tüßling punktgleich über die Linie gehen, hätte per Direktvergleich Reischach die Nase vorn. Zuhause feierte der Holzland-Klub einen knappen 1:0-Erfolg, in Tüßling gab es keinen Sieger (3:3).
Auch die Abstiegsfrage wird in zwei Derbys geklärt. Eines steht fest: Reichenhall hilft daheim gegen den SC Anger nur ein Sieg, um überhaupt eine Chance auf die Relegations-Teilnahme zu haben. Schafft die Elf von Mario Majer tatsächlich einen Dreier, dann wird interessant, wie die „Club“-Heimvorstellung gegen den SV Oberteisendorf ausgeht. Sollte die Rene-Pessler-Truppe – die drei Punkte vor den Kurstädtern rangiert – auch nur unentschieden spielen, geht sie in die Relegation. Bei einem Reichenhaller Sieg und einer Hammerauer Niederlage würde das Torverhältnis entscheiden, da der Direktvergleich remis endete – und die Tordifferenz würde dann für Reichenhall sprechen. cs