Zwei Relegations-Plätze stehen aus

von Redaktion

Kreisliga 1 Finaler Spieltag: Nur zwei Partien bedeutungslos

Rosenheim/Mühldorf – Das Saisonfinale in der Fußball-Kreisliga 1 steht vor der Tür. Am heutigen Samstagnachmittag geht die letzte (26.) Runde der Spielzeit 2024/25 über die Bühne. Dabei werden alle sieben Begegnungen zeitgleich um 15 Uhr angepfiffen.

Der SB/DJK Rosenheim ist seit zwei Wochen Meister, am vergangenen Samstag fielen zwei weitere Entscheidungen: Der TSV Brannenburg steigt in die Kreisklasse ab und der TuS Bad Aibling muss in die Relegation um den Ligaverbleib. Im Tabellenmittelfeld sind einige Teams bereits gesichert, so steht lediglich für fünf der 14 Mannschaften etwas auf dem Spiel. Um die Entscheidungsspiele um den Aufstieg in die Bezirksliga liefern sich der TSV Emmering und die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars ein Fernduell. Die Vorzeichen sprechen klar für die Grün-Weißen. Die Mannschaft von Elvis Nurikic belegt mit zwei Punkten Vorsprung Platz zwei. Aufgrund der beiden 2:1-Siege über die SG RRG würde sogar ein Punkt reichen. Zudem gibt der TSV seine Visitenkarte in Brannenburg ab. Das Team von Stefan Marlog ist seit acht Partien sieglos und musste vor einer Woche eine 1:8-Klatsche in Rosenheim einstecken. Die Reichertsheimer gastieren bei der zweiten Mannschaft des TSV Buchbach, die eine starke Frühjahrsrunde spielte: Nach drei Pleiten zum Start sackte die U23 aus den letzten acht Begegnungen 18 Punkte ein. Positiv für die Gäste ist allerdings, dass die Buchbacher vor einer Woche den Klassenerhalt feierten. Nun gibt es vielleicht weniger Verstärkung aus dem Regionalliga-Kader.

Während Emmering und Reichertsheim gerne das Relegations-Ticket lösen würden, geht es im Tabellenkeller darum, die Saisonverlängerung zu vermeiden. Mögliche Kandidaten sind der SV Tattenhausen (27 Punkte), der TuS Prien (28) und der SV Söchtenau-Krottenmühl (29). Eines der drei Teams folgt dem TuS Bad Aibling in die Entscheidungsspiele. Der SV Tattenhausen gastiert beim Tabellenfünften am Schloßberg, der vor einer Woche in Reichertsheim mit 0:7 unterging. Der TuS Prien empfängt auf heimischem Rasen den FC Grünthal. Beim Tabellensiebten ist die Luft scheinbar raus: Jüngst lautet die Bilanz drei Pleiten mit einem Torverhältnis von 1:9. Der SV Söchtenau-Krottenmühl reist am Samstag nach Westerndorf. Die Truppe von Georg Schmelcher wird unabhängig vom Ausgang der Partien in der Abschlusstabelle Rang vier belegen.

Sportlich keine Bedeutung hat das Duell zwischen dem ASV Großholzhausen und dem SV Ostermünchen. Lediglich die Konstellation im Tabellenmittelfeld hängt vom Ergebnis ab. Der Meister bestreitet sein vorerst letztes Kreisligaspiel in der Bad Aiblinger Willing-Arena. Für die Hausherren ist die Generalprobe vor der Relegation gleichzeitig ein guter Härtetest. les

Artikel 6 von 11