Rosenheim – Die Hockey-Damen aus Rosenheim haben ihre Saison in der Oberliga Bayern auf dem vierten Platz beendet. Erfreulich für die Rosenheimer zudem: Die Herren setzten sich aus der abstiegsgefährdeten Zone ab.
Die Sportbund-Herren gewannen souverän gegen den Tabellenletzten Schwaben Augsburg. Rosenheim erarbeitete sich schnell gute Torchancen und traf bereits nach zehn Minuten zum 1:0. Die Angriffe der Augsburger konnten sicher geklärt werden. Mit zwei Eckentoren von Bene Schnitzenbaumer gelang der Pflichtsieg zum 3:0. Sechs der acht Oberliga-Mannschaften hatten bis dato zwischen acht und 13 Punkte. Mit diesem Sieg verließ der Sportbund diesen Pool der abstiegsgefährdeten Teams und liegt nun auf dem dritten Rang in der Tabelle.
Die Damen schließen ihre Feldsaison auf dem vierten Platz ab. Mit einem 1:1 gegen den neuen bayerischen Meister ESV München zeigte die Mannschaft, dass sie mit jeder Mannschaft der Liga mithalten kann. Das Spiel startete offensiv und spielfreudig auf beiden Seiten. Rosenheim bekam bereits im ersten Viertel eine hundertprozentige Chance, die knapp neben das Tor ging. Ein paar Minuten später gab es eine ähnliche Situation die Theresa Ober nutzte, um Rosenheim in Führung zu schießen. Das 1:0 stand allerdings lange, denn der ESV konnte nach Strafecke zum 1:1 ausgleichen. In der zweiten Halbzeit ergaben sich mehr Chancen für die Münchnerinnen, die von der stabil stehenden Verteidigung und der herausragenden Rosenheimer Torhüterin Carla Corsi immerzu entschärft wurden. So blieb es beim starken Remis.
Tags darauf waren die Sportbund-Damen beim ASV München zu Gast. Auch wenn sich an der Tabellensituation nichts mehr ändern ließ: gegen den Tabellenletzten musste ein Sieg her. Aus dem Hinspiel waren die langen Schlenzbälle des Gegners bekannt. Dementsprechen tief stand Rosenheim, um diese sicher abzufangen. Gleich im ersten Viertel erzielte Theresa Ober das 1:0. Im zweiten Viertel führte Lea Gablac einen Freischlag blitzschnell aus, sah eine Lücke in der Münchner Verteidigung und schoss zum 2:0 ein. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zerfahrener: Durch die vielen Schlenzer und weiten Schläge hielt sich der Ball wenig im Mittelfeld auf. Kurzfristig kam der ASV heran. Mit einem schönen Passspiel gelang Rosenheim fünf Minuten vor Schluss dann noch der Treffer von Meret Heinrich zum 3:1-Endstand.re