Hammer-Auftakt ist noch auf der Kippe

von Redaktion

Starbulls-Start in Düsseldorf und mit Heimspiel gegen Landshut – „Das ist nicht so lustig“

Rosenheim – Viel interessanter und emotionsgeladener könnte der Auftakt der Starbulls Rosenheim in die neue DEL2-Saison nicht sein. Der Start sollte beim Absteiger und Traditionsclub Düsseldorfer EG sein, das erste Heimspiel dann gleich gegen den Erzrivalen EV Landshut. Doch die ganze Sache hat einen Haken: „Das ist nicht so lustig“, urteilte Starbulls-Trainer Jari Pasanen.

Zum vierten Mal wurde die Erstellung des Hauptrunden-Spielplans in einem
Livestream öffentlich gemacht. Im Mittelpunkt der Übertragung stand die Auslosung der Clubpositionen im Spielplan – ein wichtiger Schritt für die spätere Ansetzung der Partien. Dabei wurden die Starbulls am ersten Spieltag (19. September) der Düsseldorfer EG zugelost, der zweite Spieltag brachte ein Heimspiel gegen den EV Landshut.

Das ist also ein mega-schwieriger Auftakt für die neuformierte Mannschaft von Coach Pasanen – und zugleich eine spannende Herausforderung. „Das ist eine Hammer-Auslosung“, meinte Pasanen, „sehr interessant. Da weißt du gleich, woran du bist. Düsseldorf wird eine starke Mannschaft haben und Landshut kommt mit Ambitionen und einem sehr bekannten Trainer.“ Gemeint ist der frühere Bundestrainer Uwe Krupp, als Spieler eine Legende in der nordamerikanischen Profiliga NHL und dort auch erster Deutscher, der den Stanley-Cup, die wertvollste Eishockey-Trophäe der Welt, gewonnen hat. Das frühe Aufeinandertreffen mit Landshut bedeutet auch, dass das Rofa-Stadion gleich im ersten Heimspiel aus allen Nähten platzen wird. „Schöner könnte es gar nicht sein“, erklärte Pasanen mit Vorfreude.

Doch wo ist nun der Haken: Der liegt darin, dass die Düsseldorfer EG am 19. September nicht im PSD Bank Dome spielen kann. Die Multifunktionsarena steht der DEG am ersten Spielwochenende nicht zur Verfügung. „Es wird nicht der einzige Spieltag sein, an dem die DEG verlegen muss“, erklärte DEL2-Ligenleiter Rene Rudorisch gegenüber der OVB-Sportredaktion. Das Rosenheim-Spiel ist nun erst einmal für Dienstag, 23. September, angesetzt – ein Schock, speziell für die Rosenheimer Fans, die liebend gerne zum ersten Auftritt der Starbulls nach Düsseldorf angereist wären. Gerade die seit vielen Jahren existierende Fan-Freundschaft zwischen Rosenheim und der DEG hätte wohl eine Karawane von Oberbayern bis ins Rheinland bedeutet! Abgesehen davon ist auch Trainer Jari Pasanen alles andere als begeistert davon, zwei Tage nach dem Derby unter der Woche die weite Auswärtsfahrt antreten zu müssen. „Vielleicht ist das ja noch nicht endgültig und wir können das Spiel noch tauschen“, lautet seine Hoffnung – und diese ist nicht unbegründet: „Das ist definitiv noch nicht in Stein gemeißelt“, erklärte Rudorisch auf Anfrage. Immerhin müsse bei abweichenden Terminen auch die Gastmannschaft zustimmen. Erste Gesprächsgrundlage ist nun der Dienstag-Termin. Sollte dies keinen Anklang auf Rosenheimer Seite finden, so wären weitere Alternativspieltage oder gar ein Heimrechttausch möglich – dann gäbe es am ersten Wochenende gleich zwei Heim-Kracher gegen Düsseldorf und Landshut!

„Die Arbeitsversion des Hauptrundenspielplans wird nun den Clubs zur Prüfung vorgelegt. Aufgrund hallenspezifischer Terminabstimmungen kann es noch zu Änderungen kommen. Der finale Spielplan wird voraussichtlich Anfang Juli nach Abschluss der Lizenzierung veröffentlicht“, heißt es seitens der DEL2. Dann sind auch die Weihnachtstermine der Starbulls fix, die am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Auswärtsspiel in Krefeld und am 30. Dezember ein Heimspiel gegen Regensburg vorsehen.

Artikel 2 von 11