Altötting/Eiselfing/Ostermünchen – Um drei freie Plätze in der Kreisklasse geht es am heutigen Freitagabend in der Fußball-Relegation Inn/Salzach. Gleich drei Kreisklassen-Vertreter müssen sich den A-Klassen-Vizemeistern stellen. Gespielt wird in Altötting, Eiselfing und Ostermünchen.
Schauplatz Altötting: Im Ludwig-Kellerer-Stadion treffen ab 18.30 Uhr der Kreisklasse-4-Vorletzte TSV Palling und der A-Klasse-4-Vizemeister SV Weidenbach aufeinander. Die Pallinger haben aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt ergattert, gehen aber durchaus zuversichtlich in die Partie. Spielertrainer Michael Lissek, ehemals in der Landesliga für Kirchanschöring am Ball, meldete einen kompletten Kader. Weidenbach war zum letzten Mal 2015 in der Kreisklasse, kann also etwas Besonderes schaffen. Zudem will man die letzten negativen Relegationsgedanken ausmerzen: 2017 verpasste man den Aufstieg in der Verlängerung.
Schauplatz Eiselfing: Am Pfarrer-Möderl-Weg stehen sich ab 19 Uhr der SV Vogtareuth und der SC Rechtmehring gegenüber. Die Hausherren wurden Elfter der Kreisklasse 2 und müssen – wie schon im Vorjahr – in die Saisonverlängerung. Damals schaltete man mit Höhenrain einen A-Klassen-Vizemeister aus. Nun wagt der SC Rechtmehring einen Anlauf. Der Sportclub hat im Laufe der Saison nur 17 Gegentore kassiert – und mit Michael Linner (25 Treffer) einen echten Goalgetter.
Schauplatz Ostermünchen: Es ist die Zeit der Revanche – zumindest für den TuS Großkarolinenfeld, der auf der Sportanlage in Berg ab 19.30 Uhr dem SV Bad Feilnbach gegenübersteht. Dieses Spiel gab es schon vor zwei Jahren in Raubling, damals war Großkaro Kreisklassist und das Kurort-Ensemble als A-Klassen-Vize Herausforderer. Bad Feilnbach siegte mit 1:0 und stieß „Karo“ nach unten. Nun ist die Konstellation anders, zumal Feilnbach seit acht Spielen sieglos ist und in der Liga 71 Gegentore hinnehmen musste. tn