Freistoß-Spektakel vor 600 Fans und 1860-Star

von Redaktion

TSV Aßling vereitelt FVO-Doppelaufstieg

Rosenheim – Der TSV Aßling hat im Relegationsduell gegen den FV Oberaudorf mit einem 2:1-Sieg den Erhalt in der Fußball-Kreisklasse gesichert. FVO-Trainer Matthias Knöckl lobte seine Mannschaft trotz verpasstem Aufstieg: „Wir können unfassbar stolz sein. Aus der B-Klasse aufgestiegen. Dann gleich wieder oben mitgespielt. In eineinhalb Jahren nur drei Spiele verloren.“

Samuel Wambach brachte Aßling nach neun Minuten per direktem Freistoß aus 18 Metern in Führung. Es war das einzige Highlight der ersten Halbzeit, in der Oberaudorf harmlos blieb. Knapp 600 Zuschauer, darunter Profi Florian Niederlechner (neu beim Drittligisten TSV 1860 München), verfolgten die Partie im Rosenheimer Josef-März-Stadion. Nach der Pause war Oberaudorf präsenter. Eine strittige Szene nach fünf Minuten: Florian Knoblich (Aßling) foulte als letzter Mann einen Oberaudorfer Angreifer, erhielt aber nur Gelb. Den folgenden Freistoß von Fritz Buheitel parierte TSV-Keeper Thomas Huber doppelt. Sechs Minuten später erhöhte Wambach per Kopf auf 2:0 für Aßling, nach Vorarbeit von Jacob Mertl. Doppeltorschütze Wambach freute sich: „Super Mannschaftsleistung. Wir haben alle geackert.“

In der 75. Minute verkürzte Fritz Buheitel für Oberaudorf per Freistoß auf 1:2. Der FVO drängte auf den Ausgleich, doch es blieb beim 1:2, womit der Klassenerhalt für Aßling perfekt war. Bei FVO-Trainer Knöckl überwog trotz der Niederlage der Stolz: „Wir haben die ganze Saison alles rausgehauen. Als Aufsteiger oben mitgespielt. Wir werden sicherlich wieder oben angreifen.“ Auf Aßlinger Seite blickte Torschütze Wambach voraus: „Wir wollen nächste Saison einen einstelligen Tabellenplatz und nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“re

Artikel 1 von 11