Rückschlag für Wittenbeck/Kugler

von Redaktion

Schwieriges Rennen in den Niederlanden

Son en Breugel – Die zweite Station des ADAC Opel Electric Rally Cups 2025 hat für das Infypower chargebyte e-Rally Team mit Johannes Wittenbeck und Co-Pilot Maximilian Kugler einen ernüchternden neunten Platz gebracht.

Bereits am ersten Tag zeichnete sich ab, dass das Duo bei der ELE Rally nicht an die starke Form aus Sulingen anknüpfen konnte. Ein schleichender Plattfuß sorgte auf der ersten Prüfung am zweiten Tag zusätzlich für erheblichen Zeitverlust. Am Mittag verwandelte der Dauerregen die Strecke in eine schwierige Matschpiste, auf der viele Fahrer zu kämpfen hatten. Trotz eines starken Schlussspurts auf der abschließenden Power-Stage durch Son, bei der das Team dank eines taktisch eingesetzten Trockenreifens noch auf Platz fünf fuhr und einen zusätzlichen Meisterschaftspunkt holte, reichte es im Gesamtergebnis nicht mehr für eine bessere Platzierung.

„Ich war vergangenes Wochenende mit dem Kopf nicht im Rennmodus, konnte mich nicht voll fokussieren und alles rausholen. Und das braucht man nun mal, um auf dem Niveau mithalten zu können. Aber so ein Wochenende hat man halt mal“, erklärte Johannes Wittenbeck. Nach 124 Rennkilometern fehlten Wittenbeck und Kugler nur 2,6 Sekunden auf Platz acht, insgesamt betrug ihr Rückstand auf die Sieger Álex Español und Borja Odriozola aus Spanien, die ihre Meisterschaftsführung ausbauen konnten, über drei Minuten. Schon bald steht die dritte Station des Cups in den Vogesen in Frankreich an, bei der das Team wieder an seine früheren Leistungen anknüpfen möchte.aw

Artikel 1 von 11