Leo Schrei ist Bayern-Meister

von Redaktion

Nachwuchssportler siegt im U20-Hindernislauf – Bronze für Anita Blersch

Ingolstadt/München – Medaillen und Spitzenplätze haben die regionalen Leichtathleten bei den Meetings in Ingolstadt, Ruhpolding, München und Karlsfeld gesammelt. Im Rahmen des 23. MTV Meet-IN in Ingolstadt wurden traditionell die bayerischen Hindernislauf-Meisterschaften parallel ausgetragen.

Für eine riesige Überraschung sorgte Leo Schrei vom SV Schloßberg-Stephanskirchen: Bei seinem Debüt über 3000 Meter Hindernis der männlichen Jugend U20 zeigte der 18-Jährige eine glänzende Vorstellung und wurde in 11:06,47 Minuten neuer bayerischer Meister. Im 2000-Meter-Hindernis-Rennen der weiblichen Jugend U18 arbeitete sich Anita Blersch vom TSV Brannenburg in die Bayern-Elite: Mit 7:25,81 Minuten verbuchte sie eine neue persönliche Bestzeit und eroberte die Bronzemedaille.

In den offenen Wettbewerben gab es ebenfalls Erfolge. Auf der 3000-Meter-Strecke der Männer siegte der Tuntenhausener Elite-Läufer Maximilian Berger im Trikot des LSC Höchstadt/Aisch in 8:13,08 Minuten. Valentin Fezer vom SV Schloßberg-Stephanskirchen steigerte seine Bestzeit um mehrere Sekunden und wurde mit 9:01,23 Minuten Dritter.

Ein Comeback feierte in den Sprint-Wettbewerben der Frauen Miriam Kauer vom TSV 1860 Rosenheim: Die 22-Jährige stürmte im 200-Meter-Rennen auf den zweiten Rang mit 25,11 Sekunden. Im 400-Meter-Lauf reservierte sie sich ebenfalls den zweiten Rang mit 56,03 Sekunden. In der Jugend U18 wurde ihr Vereinskamerad Matthias Auer mit neuer persönlicher Bestzeit in 11,75 Sekunden Vierter.

Beim Meilen-Rennen in Ruhpolding gab es gleich zwei Gesamtsiege für regionalen Läuferinnen. Auf der 1609 Meter langen Rauschbergmeile war Lea Zerrer vom SC Haag die schnellste Frau des Tages in sie 5:58 Minuten. Mit ihrer Leistung holte die 20-Jährige auch den ersten Platz in der Hauptklasse der Frauen. Auch auf der bayerischen Meile über 7,2 Kilometer lief es gut für die Haagerin: Mit 31:14 Minuten wurde sie Gesamtzweite hinter Caroline Mortier vom PTSV Rosenheim mit 28:44 Minuten.

Beim zwölften offenen Abendsportfest in München sammelte Merle Schütze vom TuS Bad Aibling gleich zwei Podestplätze: Die 18-Jährige gewann das Kugelstoß-Finale der weiblichen Jugend U20 mit 9,25 Metern und wurde Zweite im Speerwurf mit 27,13 Metern. Zwei dritte Ränge verbuchte der Riederinger Jakob Ngom im Trikot des TSV Gräfelfing in der Männer-Klasse: Im 100-Meter-Lauf schaffte er 11,82 Sekunden, über 200 Meter 23,19 Sekunden.

Beim zweiten Wertungsrennen zum Karlsfelder Läufercup wurde Bernhard Lex vom Lauffeuer Chiemgau Dritter auf der 3000-Meter-Strecke der Männer in 9:50,13 Minuten. Nicht zu schlagen war über 800 Meter der Jugend M12 Emil Schmidberger vom TSV Brannenburg mit 2:26,07 Minuten.

Artikel 1 von 11