Olympia-Teilnehmer für den SV Erlbach

von Redaktion

Zwei Torhüter haben den SV Erlbach verlassen, zwei neue Torhüter hat der Vizemeister der Bayernliga Süd bereits verpflichtet. Mit Enrique Bösl (21) legt der SVE aber noch einmal nach. Die Vita des neuen Keepers kann sich sehen lassen: Bösl spielte zuletzt zwölf Jahre beim FC Ingolstadt 04 und hütete bereits das Tor der Nationalmannschaft der Dominikanischen Republik – seine Mutter stammt von der Karibikinsel. In der U19 des FCI war er Stammtorwart in der Junioren-Bundesliga, anschließend Teil des Drittligakaders. „2023 war ein tolles Jahr für mich, auch weil ich in die U20 der Dominikanischen Republik berufen wurde. Highlights waren die U20-Weltmeisterschaft in Argentinien und die Panamerikanischen Spiele in Chile. Die letzte Saison war dann schwieriger, weil ich nicht mehr Teil des Profikaders war und die Profimannschaft meistens einen Torwart in die U21 geschickt hat“, so Bösl. Sein Karrierehighlight erlebte der Tormann 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris, wo er bei der 1:3-Niederlage gegen Spanien im Tor der Dominikanischen Republik stand. Erlbachs Sportchef Christoph Huber: „Dass wir einen U-Nationalspieler verpflichten, der bei den Olympischen Spielen war und bereits Profiluft geschnuppert hat, ist für einen Verein wie Erlbach sicher nicht alltäglich.“ dme

Artikel 1 von 11