Showdown der Werfer

von Redaktion

Deutsche Titelkämpfe im Rasenkraftsport finden in Wasserburg statt

Wasserburg – Versprochen werden sportliche Highlights, wenn am Wochenende die besten Rasenkraftsportler bei den deutschen Meisterschaften in Wasserburg antreten. In insgesamt sechs verschiedenen Gewichtsklassen messen sich die Aktiven im Gewichtwurf, Steinstoßen und Hammerwurf. Unter den Teilnehmern sind gleich sieben Wasserburger Sportler vertreten, die sich zusätzliche Motivation durch das heimische Publikum erhoffen. „Das ist was Besonderes, was Spektakuläres“, sagt Veranstalter Willi Atzenberger vom TSV 1880 Wasserburg. „Ich freue mich total.“ Er erwartet 108 Athletinnen und Athleten aus Deutschland. Was den Wettbewerb für die Zuschauer attraktiv macht: Sie können bei den Entscheidungen im Badria-Stadion ganz nah dabei sein.

Am Samstag starten die leichteren Gewichtsklassen um 9.30 Uhr, um 11.30 Uhr folgen die schwereren Gewichtsklassen der Männer, gefolgt von der Wettkampfgruppe der Frauen, die um 13.30 Uhr beginnt. Der krönende Abschluss des Wochenendes findet am Sonntag beim Bundesliga-Endkampf statt.

Besonders gespannt darf man auf Merlin Hummel vom UAC Kulmbach (Jahrgang 2002) schauen: Er war Olympia-Teilnehmer in Paris und ist derzeit bester deutscher Hammerwerfer. Mit einer Bestleistung von 81,23 Metern zählt er zu den weltbesten Athleten und ist aktuell auf Platz drei der Weltbestenliste. Auch Kai Hurych vom KSV Fürth (Jahrgang 2003), vierfacher deutscher Meister mit einer Bestleistung von 71,56 Metern, wird alles geben. Er hat bereits die Norm für die U23-EM im norwegischen Bergen überboten. Mit Tim Steinfurth und Corsin Wörner sind zudem zwei weitere Top-Athleten im Wettbewerb, deren Bestleistungen jenseits der 60 Meter liegen. Auch bei den Frauen werden spannende Wettkämpfe auf hohem Niveau erwartet. Für ein attraktives Rahmenprogramm ist zudem gesorgt.

Artikel 10 von 11