Vier Bezirksligisten sind im Toto-Pokal mit dabei

von Redaktion

Insgesamt 44 Vereine: Teilnehmerzahl steigt

Rosenheim/Mühldorf – Der Toto-Pokal wird für die Fußballvereine im Kreis Inn/ Salzach offenbar wieder attraktiver. Allein vier der acht heimischen Bezirksligisten haben für den Wettbewerb gemeldet, in dem sich in den vergangenen vier Jahren dreimal ein Kreisklassist zumeist gegen höherklassige Gegner durchgesetzt hatte. Titelverteidiger ASV Au ist allerdings nicht mit dabei. Insgesamt 44 Mannschaften spielen in der neuen Saison mit – entweder direkt oder über den Steiner-Pokal, aus dem die beiden Finalteilnehmer wieder einen Platz in der K.o.-Runde erhalten. Der Sieger startet im Viertelfinale, der Zweite im Achtelfinale.

Acht weitere Mannschaften sind schon vorzeitig im Toto-Pokal-Achtelfinale: die Bezirksligisten SB-DJK Rosenheim, TSV Ampfing, SV Bruckmühl und SV Aschau/ Inn sowie die Kreisliga-Vereine aus Großholzhausen, Ostermünchen, Westerndorf und Engelsberg. Weitere 22 Vereine aus den Kreisklassen, A- und B-Klassen können sich über fünf Vorrunden-Gruppen dafür qualifizieren. Los geht es am letzten Juli-Wochenende – etwas später als in den vergangenen Jahren, weil die A-, B- und C-Klassen erst Ende August in den Ligabetrieb starten. Achtel-, Viertel- und Halbfinale werden deshalb an Wochentagen ausgetragen, das Kreisfinale findet traditionell am 1. Mai statt. Dem Kreissieger winkt eine Prämie von mindestens 1000 Euro.

Pokal-Spielleiter Alexander Hübner hat fünf Vorrundengruppen mit vielen Derbys ausgelost, die viele Vereine gerade in den Kreisklassen, A- und B-Klassen gerne zur Vorbereitung nutzen.

Gruppe 1: ASV Flintsbach, ASV Kiefersfelden, ASV Happing, FT Rosenheim.

Gruppe 2: Türkspor Rosenheim, TSV Aßling, SG Ramerberg/Rott, SV Albaching.

Gruppe 3: TSV Hohenthann-Beyharting, SC Höhenrain, ESV Rosenheim, SV-DJK Heufeld, FC Iliria Rosenheim.

Gruppe 4: SG Frasdorf/Söllhuben, SG Chieming/Grabenstätt, DJK Traunstein, FC Bosna i Hercegovina Rosenheim, TSV Marquartstein.

Gruppe 5: SVG Burgkirchen, TV Altötting, SV Waldhausen, SV Genclerbirligi Wasserburg.

Der Zeitplan

Vorrunde: 26./27. Juli bis 20. August.

Achtelfinale: 26./27. August.

Viertelfinale: 16./17. September.

Halbfinale: 30. September/ 1. Oktober.

Finale: 1. Mai 2026.ah

Artikel 9 von 11