Am Inn entlang von Flintsbach bis Mehring

von Redaktion

Fußball-Kreisligen neu eingeteilt – Unterwössen stellt keine Herren-Mannschaft mehr

Rosenheim – Chris Sofis ist immer für eine Überraschung gut. Der Kreisspielleiter aus Seebruck und seine Kollegen haben die Fußball-Kreisligen für die Saison 2025/26 neu zugeschnitten. War es vor drei Jahren die „Autobahn-Liga“ entlang der A8, die für Abwechslung sorgte, orientiert sich die Kreisliga 1 diesmal am Verlauf des Inn – 15 Mannschaften sind es von Flintsbach bis zur Salzach-Mündung, einschließlich der SG Tüßling/Teising, die den Bezirksliga-Aufstieg nicht geschafft hat. 14 Vereine aus dem Chiemgau und dem Rupertiwinkel, von Schloßberg bis Anger, bilden die Gruppe 2.

In der Kreisklasse fällt auf, dass die drei Mannschaften aus Rosenheim in die Gruppe 2 gewandert sind. Damit bleiben alle Lokalderbys zwischen Schechen und Bad Aibling erhalten. Die Gruppe 3 reicht diesmal von Neumarkt-St.Veit bis kurz vor Traunstein, da mit den Absteigern aus Hammerau, Surheim und Bad Reichenhall sowie den Neulingen Bischofswiesen und Kammer gleich fünf Teams in der Gruppe 4 hinzugekommen sind.

332 Mannschaften haben für die neue Saison gemeldet, das ist ein Team mehr als zum Ende der vergangenen Spielzeit. Doch zwei Vereinsnamen fehlen in der Liste: der SV Unterwössen und der SC Schleching. Erst vor einem Jahr hatten sie sich zu einer Spielgemeinschaft zusammengefunden, um dem Spielermangel zu begegnen. Doch die zweite Mannschaft musste schnell die Segel streichen, die erste rutschte von der Kreisklasse in die B-Klasse durch – und nun das Aus. Für den SVU ist es eine Zäsur: Seit 1956 wurde in Unterwössen durchgehend gekickt, vor 20 Jahren spielte der SVU noch in der Kreisliga…

Neu ist die Spielgemeinschaft zwischen dem SV Ramerberg und dem ASV Rott, die mit zwei Mannschaften in der A-Klasse antritt. Der TSV Feichten hat sich mit der dritten Mannschaft des Nachbarn SV Linde Tacherting zusammengetan. Insgesamt wurden sieben Teams in der C-Klasse neu gemeldet. Der FC Nicklheim versucht es 2025/26 wieder ohne den SG-Partner TuS Raubling II. Allein unterwegs ist auch die wiederbelebte zweite Mannschaft von Bezirksliga-Aufsteiger SB-DJK Rosenheim. Sie darf nach der Genehmigung durch den Verbands-Spielausschuss gleich in der B-Klasse anfangen. Der FC Töging hat nach 23 Jahren dagegen seine dritte Mannschaft aus der B-Klasse abgemeldet. Der TuS Traunreut wurde mit der „Dritten“ auf Anhieb Meister in der C-Klasse, beschränkt sich aber wieder auf zwei Teams.

Die Kreisklassen wurden einheitlich auf jeweils 14 Vereine aufgestockt. Die A- und B-Klassen spielen künftig mit je 12 Mannschaften und können daher zwei Wochen später – am letzten August-Wochenende – anfangen. Kreisspielleiter Sofis setzt damit einen Wunsch der Vereine um. In den C-Klassen gibt es acht Gruppen, zwei mehr als bisher, die aber maximal elf Mannschaften umfassen. In der Kreisliga und Kreisklasse geht es am 15. August los. Im Herbst wird bis zum 9. November gespielt, nur die Kreisliga 1 spielt drei Wochen länger und startet 2026 schon am letzten Februar-Wochenende. Eine Woche später geht es in der Kreisliga 2 und den Kreisklassen wieder los, in den A-, B- und C-Klassen erst am 20. März.

Eine Woche lang sind nun noch Veränderungen an der Einteilung möglich, gerade in den C-Klassen sind Nachmeldungen und Rückzüge nicht selten.

Kreisliga

Gruppe 1: ASV Flintsbach (Neuling/N), ASV Großholzhausen, TuS Raubling (Absteiger/A), SV Westerndorf, SV Ostermünchen, TV Feldkirchen (N), TSV Emmering, FC Grünthal, SG Reichertsheim-Ramsau-Gars, TSV Buchbach II, SV Oberbergkirchen (N), SG Tüßling/Teising, TSV Neuötting, TSV Reischach, SV Mehring.

Gruppe 2: SV Schloßberg, SV Söchtenau, TSV Bad Endorf (A), TuS Prien, SV Ruhpolding (N), SV Seeon-Seebruck (N), TuS Engelsberg, SV Linde Tacherting, TSV Fridolfing (A), DJK Weildorf, TSV Waging, TSV Teisendorf, SV Oberteisendorf, SC Anger.

Kreisklasse

Gruppe 1: ASV Kiefersfelden, SV Nußdorf/Inn, TSV Brannenburg (A), ASV Au, SV Bruckmühl II (N), TuS Bad Aibling (A), SV-DJK Kolbermoor, TuS Großkarolinenfeld (N), SV Tattenhausen (A), SV Schechen, TSV Aßling, SV Riedering, WSV Samerberg (N), WSV Aschau/Ch.

Gruppe 2: Croatia Rosenheim, 1860 Rosenheim II, Türkspor Rosenheim, TSV Breitbrunn-Gstadt, SpVgg Pittenhart, TV Obing, SV Amerang, TSV Schnaitsee, TSV Babensham, TSV Eiselfing, TSV 1880 Wasserburg II, DJK-SV Griesstätt, SC 66 Rechtmehring (N), SG Reichertsheim-Ramsau-Gars II (N).

Gruppe 3: TSV Neumarkt-St. Veit, VfL Waldkraiburg (A), TV Kraiburg, TSV Polling (N), SV Unterneukirchen, DJK-SV Pleiskirchen, SV Haiming, SVG Burgkirchen, SG Kirchweidach/Halsbach, TSV Heiligkreuz, SV Kay, TSV Palling, TuS Traunreut, DJK Otting.

Gruppe 4: SV Kirchanschöring II, SV Laufen, SV Leobendorf, TSV Petting, DJK Kammer (N), SC Vachendorf, TSV Bergen, SG Inzell/Weißbach, SG Schönau, FC Bischofswiesen (N), TSV Bad Reichenhall (A), ASV Piding, FC Hammerau (A), BSC Surheim (A).

A-Klasse

Gruppe 1: FV Oberaudorf, TSV Neubeuern, TuS Raubling II, SV Bad Feilnbach (A), TuS Bad Aibling II, SV-DJK Heufeld, SC Höhenrain, TSV Hohenthann, TSV Emmering II, SG Rott/Ramerberg II, FC Bosna i. H. Rosenheim, ESV Rosenheim (N).

Gruppe 2: SV Pang, FT Rosenheim, ASV Happing, TSV Rohrdorf (N), SG Frasdorf/Söllhuben (A), TuS Prien II, TSV Rimsting, ASV Eggstätt, TSV Bad Endorf II, SV Prutting, SV Vogtareuth (A), FC Halfing.

Gruppe 3: SG Ramerberg/Rott (A), Genclerbirligi Wasserburg (N), SV-DJK Edling, SV Forsting-Pfaffing, SV Albaching, FC Maitenbeth, SV-DJK Oberndorf, TSV Soyen, SV Aschau/Inn II, VfL Waldkraiburg II, SpVgg Jettenbach, SV Waldhausen.

Gruppe 4: SV Schwindegg, SV Weidenbach, SG Zangberg/Ampfing II, TuS Mettenheim, FC Mühldorf (A), FC Töging II (A), TSV Winhöring, TV Altötting, SV Erlbach II, SG Marktl/Stammham, SV-DJK Emmerting, TSV Kastl II (N).

Gruppe 5: TuS Garching, SVL Tacherting II, SV Oberfeldkirchen, SG Altenmarkt/Stein, TuS Traunreut II, TSV Traunwalchen, DJK Nußdorf, SG Chieming/Grabenstätt, SV Taching, TSV Tengling, TSV Fridolfing II (N), TSV Tittmoning.

Gruppe 6: FC Reit im Winkl, SG Übersee/Grassau, TSV Siegsdorf II (A), DJK Traunstein (N), SV Surberg (N), SV Neukirchen, SV Oberteisendorf II, SV Saaldorf II, ESV Freilassing II, WSC Bayerisch Gmain, SG Ramsau/Berchtesgaden, SG Schönau II.

B-Klasse

Gruppe 1: ASV Kiefersfelden II, ASV Flintsbach II, SV Nußdorf II, TuS Brannenburg II (A), ASV Großholzhausen II, ASV Au II (A), Dardania Bad Aibling (N), SV DJK Götting, SV Vagen, SV Ostermünchen II, SV-DJK Kolbermoor II (N), TuS Großkarolinenfeld II.

Gruppe 2: TSV Bernau, WSV Aschau/Ch. II, SV Riedering II, SV Schloßberg II, Iliria Rosenheim (A), FT Rosenheim II, SB DJK Rosenheim II (N), Türkspor Rosenheim II, SV Westerndorf II, SV Vogtareuth II (N), SV Söchtenau II, SV Höslwang.

Gruppe 3: SG Obing II/Kienberg, SV Schonstett (A), DJK-SV Griesstätt II, TSV Eiselfing II, TSV Babensham II (A), SV Forsting-Pfaffing II, FC Maitenbeth II (N), SV-DJK Oberndorf II, TSV Haag (A), FC Grünthal II, TV Kraiburg II, TSV Taufkirchen.

Gruppe 4: SV Weidenbach II, SG Zangberg II/Ampfing III, SV Oberbergkirchen II (A), TSV Neumarkt- St. Veit II, SG Erharting/Niederbergkirchen, FC Mühldorf II, SG Tüßling/Teising II, FC Perach, TSV Reischach II, SV Mehring II, Wacker Burghausen II, TuS Engelsberg II.

Gruppe 5: SV Unterneukirchen II (A), TSV Peterskirchen II, SG Kirchweidach/Halsbach II, TSV Heiligkreuz II (A), TSV Trostberg (A), TSV Palling II, SG Stein/ Altenmarkt II, SG Grabenstätt/Chieming II, DJK Otting II (N), TSV Waging II, SV Kay II.

Gruppe 6: SG Übersee/Grassau II, TSV Marquartstein, TSV Bergen II, SV Ruhpolding II, SG Weißbach/Inzell II, WSC Bayerisch Gmain II (N), TSV Bad Reichenhall II, FC Hammerau II, SC Anger II, TSV Teisendorf II (A), DJK Weildorf II, TSV Petting II.

C-Klasse

Gruppe 1: SV Bad Feilnbach II, SC Pullach 03 (A), SG LR Kolbermoor/Young Boys, SV-DJK Heufeld II, SV Bruckmühl III (A), TV Feldkirchen II, SC Höhenrain II, TSV Hohenthann II, TSV Aßling II (A), SV Tattenhausen II, ESV Rosenheim II.

Gruppe 2: Fortuna Rosenheim, FC Bosna i. H. Rosenheim II, SV Pang II, ASV Happing II, FC Nicklheim (N), TuS Brannenburg III, FV Oberaudorf II, TSV Rohrdorf II, SG Söllhuben/Frasdorf (A), SV Prutting II, TSV Bernau II.

Gruppe 3: TSV Rimsting II, TSV Breitbrunn-Gstadt II (N), ASV Eggstätt II, SG Höslwang II/Halfing II/Schonstett II, SV Amerang II, SpVgg Pittenhart II, SV Seeon-Seebruck II (A), TSV Schnaitsee II, SV Waldhausen II, Genclerbirligi Wasserburg II, SV-DJK Edling II (A).

Gruppe 4: SV Albaching II, SC 66 Rechtmehring II, TSV Soyen II, Genclerbirligi Wasserburg III (N), SG Reichertsheim-Ramsau-Gars III, TSV Obertaufkirchen (A), SV Schwindegg II, FC Grünthal III, SpVgg Jettenbach II (N), TSV Taufkirchen II.

Gruppe 5: TuS Mettenheim II, SV-DJK Pleiskirchen II (A), SV Erlbach III, SG Marktl/ Stammham II, SV Haiming II, SV-DJK Emmerting II, SV Alzgern (A), TSV Neuötting II, TV Altötting II, TSV Polling II, SV Unterneukirchen III (N).

Gruppe 6: DJK-SV Raitenhaslach, TuS Alztal Garching II, SG Feichten I/Tacherting III (A), SV Oberfeldkirchen II, TSV Heiligkreuz III, TSV Tittmoning II, TSV Tengling II, SV Taching II, TSV Fridolfing III, SV Leobendorf II (A), SV Laufen II (A).

Gruppe 7: FC Traunreut, TSV Traunwalchen II, DJK Kammer II, DJK Nußdorf II, SV Erlstätt (A), DJK Traunstein II, SC Vachendorf II, TSV Siegsdorf III, TSV Marquartstein II (N), SV Surberg II.

Gruppe 8: SV Neukirchen II, SV Oberteisendorf III, DJK Weildorf III, BSC Surheim II, F-Town Kickers, FC Hammerau III (N), ASV Piding II, SV Marzoll, FC Bischofswiesen II (A), SG Scheffau-Schellenberg, SG Berchtesgaden/ Ramsau II.

Artikel 4 von 11