Für die 13 besten deutschen Damen-Moarschaften startet am Sonntag ab 9 Uhr die Bundesliga-Saison. Am ersten Wettkampftag in der Stocksport-Halle des EC Passau Neustift geht es um die besten Ausgangspositionen für die Rückrunde am 27. Juli in Mitterskirchen. Dort entscheidet sich dann, wer Meister des Mannschaftsspiels auf Sommerbahnen wird und welche vier Moarschaften in die beiden zuständigen Bayernligen Nord und Süd absteigen müssen. Außerdem geht es um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften am 20. und 21. in Bad Feilnbach.
Vor einem Jahr triumphierten die Lokalmatadoren aus Neustift in der Besetzung Silvia Münch, Stefanie Zilch, Carolin Fuchshuber und Julia Windmeißer. Sollten die Dreiflüssestädter wieder siegen, dann wäre es ihr dritter Titel in Folge. Neu im Haifischbecken Bundesliga sind die vier Aufsteiger ESV Mitterskirchen, TuS Engelsberg,
ESC Berching und ESV Nürnberg. Wie viele Moarschaften Tickets für die DM bekommen, bestimmt der Deutsche Eisstock-Verband (DESV). Im Vorjahr vertraten neben Neustift noch der EC Gerabach, TSV Kühbach, TSV Peiting und 1. FC Neunburg den Bayerischen Eissport-Verband (BEV) bei den nationalen Titelkämpfen.
Startliste: 1. ESC Berching, 2. FC Untertraubenbach, 3. TSV Kühbach, 4. FC Neunburg vorm Wald, 5. EC Eintracht Aufham, 6. TuS Engelsberg, 7. ESV Nürnberg, 8. EC Gerabach, 9. EC Passau Neustift, 10. TSV Peiting, 11. ESV Mitterskirchen, 12. SV Gumpersdorf, 13. TSV Schondorf.kam