Brixen/München/Vaterstetten – Die Leichtathleten aus der Region haben bei den offenen Meetings in Brixen, München und Vaterstetten zahlreiche Podestplätze gesammelt und Top-Leistungen erbracht.
Eine große Ehre wurde Anita Blersch vom TSV Brannenburg zuteil: Die 16-Jährige wurde für die Bayern-Auswahl der Jugend U18 für den Next Gen Vergleichswettkampf in Brixen nominiert. Die Nominierung kam für die einstige Triathletin nicht von ungefähr, denn heuer wurde sie bereits bayerische Hallen-Meisterin über 3000 Meter sowie Oberbayern-Titelträgerin auf dieser Distanz mit erfüllter DM-Norm, ebenso hatte sie bereits Anfang Mai das DM-Limit über 2000-Meter-Hindernis geknackt. Und auch in Brixen erfüllte sie nun alle Erwartungen ihrer Kader-Trainer. Auf der 2000 Meter Hindernis-Strecke zeigte sie eine gute Kondition und lief auf den achten Platz. Mit 7:33,26 Minuten unterbot sie erneut das DM-Limit. Nicht zu schlagen war die aktuelle Zweite der deutschen Rangliste Emma Rohrbach (LG Region Karlsruhe) vom Team Baden Württemberg mit 6:54,50 Minuten, vor der Slovenin Lara Balažic mit 6:58,50 Minuten und Isotta Paiotti aus der Toskana mit 7:10,73 Minuten (3.). Für Anita Blersch ein überaus erfreuliches Rennen, zumal sie neue Erfahrungen sammeln konnte. „Es war in Brixen echt warm und windstill, deshalb war es auch sehr schwer zu laufen“, so Blersch, die sich über ihren Einsatz im Team riesig freute. Den Länderkampf gewann Venetien mit 426 Punkten vor der italienischen Provinz Lombardei mit 417 Zählern und Baden-Württemberg (3./397 P.). Das Bayern-Team landete mit 377 Punkten auf dem achten Rang.
Ihr Bruder Maxim Blersch präsentierte sich bei den offenen Münchner Mehrkampf-Meisterschaften ebenfalls von seiner besten Seite. Im Trikot des TSV Brannenburg eroberte er Silber im Dreikampf der Jugend M12 mit 1067 Zählern und verfehlte damit nur um 74 Punkte Gold. Auf seinem Weg zum Podest schaffte der Zwölfjährige 11,34 Sekunden im 75 Meter-Lauf, 3,93 Meter im Weitsprung und 33,50 Meter im Ballwurf.
Beim 5. offenen Laufabend in Vaterstetten feierte der Wasserburger Daniel Schwab einen gelungenen Saisonauftakt im 100 Meter-Sprint der Männer: Nach einer langen Verletzungspause feierte der 22-Jährige im Trikot der LG Stadtwerke München den Sieg mit 10,96 Sekunden, klar vor Thomas Zaunrith vom SV-DJK Taufkirchen mit 11,20 Sekunden.
Der Nachwuchs vom TSV Brannenburg war bei diesem Meeting ebenfalls erfolgreich vertreten: Über 800 Meter der Jugend M12 arbeitete sich Maxim Blersch auf den dritten Rang mit 2:51,00 Minuten. Vierte wurde auf der gleichen Distanz der Klasse W12 Melina Winkler mit 2:52,05 Minuten. Für den TuS Prien freute sich Nicole Fischer auf der 200 Meter-Strecke der Frauen: Mit 29,80 Sekunden reservierte sich die 41-Jährige den zweiten Platz und erfüllte damit die DM-Norm für die Klasse W40. Auf der Meile der Frauen erreichte Judith Peschke vom TuS Raubling als Zweite das Ziel nach 6:57,87 Minuten. Nicht zu schlagen war hier die deutsche Top-Läuferin Ivana Gancheva vom TSV Vaterstetten mit 5:54,84 Minuten (1.).
Weitere Ergebnisse: Vaterstetten: Jugend M12: 75 Meter: 7. Maxim Blersch (TSV Brannenburg) 11,27; Jugend W12: 75 Meter: 6. Melina Winkler (TSV Brannenburg) 11,41; Weibliche Jugend U20: 100 Meter: 4. Magdalena Gschwendner (TuS Raubling) 13,97. stl