Bochum – Der Rock-’n’-Roll- Club Rosenheim hat beim Höhepunkt der Frühjahrssaison im Akrobatik-Rock’n’Roll, den deutschen Meisterschaften der Einzelpaare, einen historischen Erfolg gefeiert. In fünf Startklassen wurde um die begehrten Titel getanzt, Ausrichter war die Dance Academy Bochum, die das Turnier in der Bochumer Rundsporthalle veranstaltete.
Das größte Teilnehmerfeld stellte die Schülerklasse. Hier mussten sich die beiden RRCR-Nachwuchspaare über Vorrunde und Zwischenrunde für das Finale der besten sieben qualifizieren. Für Benedikt Gartmeier und Pia Liebhardt war alleine die Teilnahme an der Meisterschaft schon ein Erfolg – sie hatten ihr Saisonziel damit bereits erreicht. Entsprechend gelöst und selbstbewusst starteten sie in die Vorrunde. Doch in der Zwischenrunde schlichen sich zwei Taktfehler ein, die ein Weiterkommen verhinderten. Am Ende belegten sie den 19. Platz. Besser lief es für Hanna Hoffmann und Simon Wimmer: Bei ihrer ersten deutschen Meisterschaft zeigten sie sich nervenstark und zogen ins Finale ein – dort zunächst auf dem vierten Platz. Allerdings unterlief auch ihnen im Finale ein Taktfehler, der sie auf den sechsten Rang zurückwarf.
In der nächsten Altersklasse, den Junioren, vertraten Emma Simon und Christoph Schneider die Farben des RRCR. Ihr Ziel: eine Medaille. Doch eine Schulterverletzung hatte das Training in den letzten zwei Wochen unmöglich gemacht. Umso bemerkenswerter war ihre ausdrucksstarke Darbietung, bei der sie sich nichts anmerken ließen. Kleine Unsicherheiten bei den Akrobatikelementen verhinderten jedoch eine Platzierung auf dem Podest. Am Ende reichte es für den fünften Platz.
In den Erwachsenenklassen waren zwei RRCR-Paare am Start: Mark Sasvari und Anita Ryznik in der B-Klasse sowie Veronika Megyesi und Christian Gartmeier in der prestigeträchtigen A-Klasse. Sasvari/Ryznik gingen mit klarer Medaillenambition ins Rennen. In der Fußtechnikrunde lieferten sie eine nahezu perfekte Darbietung ab, die mit dem ersten Platz im Zwischenranking belohnt wurde. Auch in der Akrobatikrunde zeigten sie eine überzeugende Leistung, mussten aber kleinere Unsauberkeiten hinnehmen. Aufgrund eines etwas niedrigeren Theoriescores fehlten ihnen am Ende 0,5 Punkte zur Bronzemedaille.
Hochspannung herrschte in der A-Klasse – der Königsklasse des Akrobatik-Rock’n’Roll. Veronika Megyesi und Christian Gartmeier galten als Geheimfavoriten. Bereits in der Fußtechnikrunde zeigten sie ihre Saisonbestleistung und gingen als Führende in die finale Akrobatikrunde. Nachdem die Titelfavoriten aus Worms patzten, war der Weg frei. Mit jeder sauber ausgeführten Akrobatik stieg die Spannung in der Halle – und nach der letzten Pose richteten sich alle Blicke auf die Anzeigetafel. Dann stand es fest: Veronika Megyesi und Christian Gartmeier sind die neuen deutschen Meister der A-Klasse – der erste Titel dieser Klasse in der Vereinsgeschichte des RRC Rosenheim.re