Seit Jahren setzt der TSV 1880 Wasserburg auf junge, entwicklungsfähige Spieler, die außer ihnen kaum jemand auf dem Schirm hat. Dass aber ein Talent so jung war, dass er selber mit dem Auto noch gar nicht zum Training fahren darf, gab es zuletzt 2003, als Hannes Hain seine erste Saison in Wasserburg spielte. Seine eigene Geschichte an der Landwehrstraße 10 möchte fortan der 17-jährige Philipp Arnold schreiben, der aus der U19 des SB Chiemgau Traunstein zum Dritten der Fußball-Landesliga Südost wechselt.
Genau diese Herausforderung reizt den Nachwuchsspieler: „Ich will beim besten Team im Landkreis dazulernen und mich etablieren. Besonders der Zusammenhalt und die mannschaftliche Geschlossenheit haben mir imponiert“, so der Rimstinger. Die Löwen hatten Arnold, der in der Defensive beheimatet und vielseitig einsetzbar ist, schon länger beobachtet. „Es braucht harte Arbeit und Geduld, dann kann es klappen. Wir sehen in Philipp das Talent und geben ihm genügend Zeit, um sich zu entwickeln“, erklärt die Sportliche Leitung.
Nicht mehr im Wasserburger Kader stehen hingegen Irfan Selimovic und Felix Breuer. Selimovic war in der letzten Saison nur noch in der Reserve aktiv und wechselt zu Genclerbirligi Wasserburg. Breuer war vor einem Jahr aus Forstinning nach Wasserburg gewechselt, nun geht er den Weg zurück.jah