Viele unbekannte Gegner

von Redaktion

TT-Verbandsligen eingeteilt – Auswärts bis zu 234 Kilometer

Bad Aibling/Kolbermoor/Feldkirchen – In jeder Hinsicht spannend wird die kommende Tischtennissaison für die heimischen Tischtennisteams in den diversen Verbandsligen. Die Einteilung der einzelnen Ligen hat ihnen teilweise unbekannte Gegner und viele Kilometer beschert.

Bad Aiblings erste Herrenmannschaft hat ja bekanntlich den Aufstieg in die Verbandsoberliga über die Relegation geschafft. Die Ligeneinteilung hat ihnen nun fünf Mannschaften aus Oberbayern sowie zwei Teams aus Niederbayern und jeweils eine Mannschaft aus der Oberpfalz wie auch aus Schwaben beschert. Mit Thalkirchen, Gräfelfing sowie Dachau haben sie drei Teams als Gegner, die aus dem Münchener Umland kommen, sodass sie die Fahrzeiten hier in Grenzen halten. Dafür aber wird man mit der Fahrt zum FC Miltach mit 234 Kilometer einiges auf dem Tacho zusammenbringen. Die kürzeste Entfernung steht mit dem Gastspiel beim TSV Gräfelfing mit gerade einmal 72 Kilometern auf dem Programm.

Die Entfernungen in der Landesliga Südsüdost sind in der kommenden Spielzeit beträchtlich. Zwar wird es auf alle Fälle ein interessantes Derby zwischen dem Verbandsligaabsteiger SV-DJK Kolbermoor sowie dem Bezirksligaaufsteiger TuS Bad Aibling II geben, doch die Mehrzahl der Fahrten geht für beide Vereine in Richtung Niederbayern. Die weitesten Entfernungen sind daher die nach Passau beziehungsweise Vilshofen. Eine Fahrt führt sie in die Oberpfalz zur TB/ASV Regenstauf mit 200 Kilometer.

Kleine Brötchen müssen in der kommenden Saison Feldkirchens Damen backen. Der Absteiger aus der Verbandsoberliga hat bei der Einteilung der Verbandsliga doch einiges Glück gehabt. Die aus nur sieben Mannschaften bestehende Liga umfasst dabei fünf Teams aus Oberbayern sowie zwei Mannschaften aus der Oberpfalz. Die weiteste Entfernung beträgt 187 Kilometer und führt Feldkirchens Damen nach Chamerau in der Oberpfalz.

Herren:

Verbandsoberliga Süd (10 Mannschaften): DJK Bad Höhenstadt, FC Teisbach, SpVgg Thalkirchen II, TV Boos II, TuS Bad Aibling (Auf=Aufsteiger), TSV Dachau 65 II (Auf), TSV Gräfelfing III, SV Haiming (Ab=Absteiger), FC Miltach (Auf), TSV Schwabmünchen (Ab).

Verbandsliga Südost (10): DJK SB Landshut, SV Kranzberg, TB/ASV Regenstauf, SV Zuchering, TSV Ingolstadt-Unsernherrn, TSV Isen, MTV Ingolstadt II, TTC Garching, TSV Siegsdorf, TSV Oberalteich.

Landesliga Südsüdost (11): TSV Heining-Neustift, TuS Traunreut, TV Freyung, SV Haiming II, SV Niederbergkirchen, TTC Fortuna Passau II (Auf), SV DJK Kolbermoor (Ab), TSV Finsterau (Auf), TTV Vilshofen (Ab), TV Ruhmannsfelden II, TuS Bad Aibling II (Auf).

Damen:

Verbandsoberliga Süd (8): DJK SB Landshut II, SV Niederbergkirchen, TSV Herbertshofen II, TuS Fürstenfeldbruck III, TTSC Warmisried (Auf), TTC Langweid III, DJK SB Landshut, ESV München-Freimann II (Auf).

Verbandsliga Südost (7): SV Haiming, SV Tiefenbach, FC Chamerau, SV Buxheim (Ab), FC Bayern München III, TV Feldkirchen (Ab), TTC Freising-Lerchenfeld.eg

Artikel 11 von 11