Bad Aibling – Das bayerische Derby in der zweiten Judo-Bundesliga zwischen den Hausherren der Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing und den Gästen des TSV München Großhadern steigt am Samstag. Nachdem Großhadern über die letzten Jahrzehnte eine echte Instanz im bayerischen, aber auch dem nationalen Judo war, schickt sich der Aufsteiger aus der Kurstadt an, kräftig am Thron der Landeshauptstädter, des 11-fachen deutschen Mannschaftsmeisters, zu rütteln.
„Ich sehe uns mit Großhadern absolut auf Augenhöhe! Das wird erneut ein enges und hart umkämpftes Duell, aber ich bin mir sicher, dass unsere Jungs bis in die Haarspitzen motiviert sind, die Punkte gegen Hadern bei uns zu behalten“, gibt sich Denis Weisser, Erster Vorsitzender des KSV Bad Aibling, zuversichtlich.
Dabei geht es für die Kampfgemeinschaft auch darum, nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge zurück in die Erfolgsspur zu finden. Damit dies gelingt, setzen die Verantwortlichen der KG erneut auf ihren breiten Kader: „Wir haben den Anspruch, dass wir bei Heimkampftagen in voller Mannschaftsstärke auftreten. Natürlich fallen immer wieder einzelne Kämpfer aus, aber das wollen und können wir so zumeist gut kompensieren“, erklärt Weisser weiter.
Kämpfer und Verantwortliche des KSV Bad Aibling sind bereit für den letzten Kampftag der Saison vor Aiblinger Publikum. Kampfbeginn ist um 16 Uhr in der Turnhalle der St.-Georg-Grund- und Mittelschule.re