Kolbermoor – Wie auch in den Vorjahren erfolgt 2025 die BMX-Race-Bundesliga an vier Wochenende mit je zwei Renntagen. Der Auftakt erfolgte in Leopoldshöhe, Nordrhein-Westfalen, wo der SV-DJK Kolbermoor vom acht BMXern repräsentiert wurde.
Bei den Boys (15/16) traten Moritz Sieger, Luca Geßner und Serafin Gruber an. Luca Geßner fuhr an beiden Tagen auf den fünften Rang im A-Finale, während Gruber und Sieger die B-Finale bestritten. Viktor Petrovic, Men (17-29), kam auf dem zehnten und elften Rang. Während Marcel Sieger bei den Cruisern (45-49) Platz acht belegte, fuhr Florian Gfäller senior in der 20-Zoll- Klasse Men 40+ zunächst auf den dritten, am Folgetag auf den zweiten Platz. Elite Woman Sienna Schrader hatte nur eine Schnellere vor sich und sicherte sich Rang zwei. Der bei den Boys (13/14) vielversprechend gestartete Florian Gfäller junior stürzte in den Vorläufen und musste das restliche Wochenende pausieren.
Diese Gruppe fand sich auch zu Lauf drei und vier im hessischen Weiterstadt ein, und im dritten Lauf trat Erich Grabichler zusätzlich als Doppelstarter an. Er bestieg zweimal das Podium: Bei den Cruisern siegte er und hatte Vereinskollegen Marcel Sieger neben sich auf dem dritten Rang (SO: 5.). Mit Florian Gfäller gemeinsam eigentlich der Kategorie Men 40+ zugehörig, mangels Startern mit Men 30+ zusammengelegt, belegte Grabichler Rang drei und Gfäller Rang sieben. Dafür sprang Gfäller am Sonntag auf den Bronzerang. Florian Gfäller junior mit 40! Startern in der Konkurrenz Boys (13/14) erkämpfte sich zweimal die B-Finalteilnahme und endete als Gesamt-Elfter beziehungsweise Zehnter. Die drei Kolbermoorer bei den Boys (15/16) fuhren bereits im dritten Lauf unter die besten zehn, toppten dies aber im A-Finale am Sonntag: Moritz Sieger Platz fünf, Serafin Gruber Platz vier und Luca Geßner mit Platz drei auf seinem ersten Bundesliga-Podium. Die mit großer Altersspanne Men (17-29) fuhren harte, schnelle Rennen und Viktor Petrovic erzielte in den B-Finalen Rang sechs beziehungsweise sieben. Sienna Schrader fuhr am Samstag auf Rang drei und steigerte sich sonntags auf den zweiten Platz. Für das Team des SV-DJK Kolbermoor eine solide Zwischenbilanz. Das nächste Bundesligawochenende erfolgt im September in Hamburg und das Finale in Ingersheim Mitte Oktober.