Grobnik – Der HistoCup 2025 hat im kroatischen Grobnik mit über 155 Startern ein Rekord-Rennwochenende gefeiert. Bei sommerlichem Flair gab es spannende Rennen und Motorsport-Action der Austrian GT, Classica Trophy, Formel- und Tourenwagen-Serien. Im Tourenwagen Young Timer-Starterfeld der Klasse YT-4 trat RGR-Pilot Andreas Rehwald im brt BMW M3 E36 an.
Im ersten Qualifying, bei über 35 Grad Außentemperatur und 75 Grad im Auto, war der Kampf um die Startplätze eng. Eine Zeit von 1:33.332 Minuten brachte Rehwald Startplatz vier. In der Startaufstellung war sein schmaler BMW M3 E36 von breiteren Fahrzeugen wie Porsche 997, Chevrolet Camaro, Corvette C6 und Dodge Viper umgeben. Im ersten Rennen setzte er sich nach dem Start von seinen Verfolgern ab. Zwei Safety-Car-Phasen unterbrachen den Fahrfluss, dennoch holte Andreas Rehwald den Klassensieg.
Im Qualifying am Sonntag verbesserte Rehwald seine Rundenzeit auf eine persönliche Bestzeit von 1:33.060. Das bedeutete Startplatz zwei hinter Walter Karrer (Porsche 997 GT3). Nachdem Karrer, der das Feld anführte, ausfiel, entwickelte sich ein Zweikampf um die Gesamtführung zwischen Rehwald und Alfons Riedweg in der Corvette C6. Im mittleren Streckensektor war Rehwalds BMW M3 E36 dank präzisem Handling schneller als die Corvette mit ihrem 6,2-Liter-V8. Rehwald konnte sich mehrfach neben die Corvette setzen, doch auf der Geraden fehlte die Leistung zum Überholen. So kam Andreas als Gesamtzweiter hinter Riedweg ins Ziel, sicherte sich aber erneut den Klassensieg.
Die Stimmung unter Teilnehmern, im Fahrerlager und bei den Zuschauern in Grobnik war ausgezeichnet. Mit zwei Klassensiegen im brt BMW M3 E36 lieferte Andreas Rehwald das sportliche Highlight. Die Vorbereitungen für das nächste HistoCup-Rennen Mitte Juli auf dem Pannoniaring in Ungarn laufen bereits.re