Stockerlplatz errungen

von Redaktion

Ramstein/Ilmitz – Bei den nationalen Meisterschaften der Radsport-Eliteklassen in Europa haben die Fahrer des MaxSolar-Teams aus dem Chiemgau tolle Ergebnisse erzielt. Es gab sogar einen Stockerlplatz.

Bei den deutschen Meisterschaften der U23 im Einzelzeitfahren in Ramstein belegten die Chiemgauer Ferdinand Beirig und Justus Steinmetz die Plätze 29 und 47. Beim Straßenrennen der Profis und Elite waren die Chiemgauer mit Daniel Schrag, Clemens Vortkamp und Ferdinand Beirig am Start. Auf dem selektiven Rundkurs wurde von Anfang an so schnell gefahren, dass sich nach drei von zehn Runden nur noch etwa 30 Fahrer in der ersten Gruppe, darunter auch Daniel Schrag, befanden. In der vierten Runde konnte Schrag das Tempo der Profis nicht mehr mitgehen. An der Bergkuppe hatte er einen kleinen Rückstand, den er in der Anfahrt wieder wettmachen wollte. Dabei ging er hohes Risiko und stürzte in einer Kurve. Er musste mit Verdacht auf Beckenbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Vortkamp musste nach einem technischen Defekt vom Rad steigen, um die Kette wieder aufzulegen. Dabei fuhr ein hinter ihm kommender Fahrer in ihn rein, beide mussten das Rennen aufgeben.

Besser lief es für die Österreicher in Ilmitz: Im Zeitfahren belegte Paul Viehböck den vierten Rang in der U23-Klasse. Beim Straßenrennen mussten Czepl und Viehböck Lehrgeld bezahlen. MaxSolar-Fahrer und Bahn-Europameister Raphael Kokas aber den starken 16. Platz.

In Bulgarien war Gabriel Grozev am Start und fuhr dann schnell vorne weg. In der achten Runde versuchte Grozev erneut sein Glück, eine Runde später konnten dann zwei Fahrer aufschließen. Im Sprint musste sich der MaxSolar-Fahrer dann geschlagen geben und wurde Dritter. „Die Strecke war nicht selektiv genug für mich, sodass ich meine Konkurrenten hätte abschütteln können. Ich habe dann versucht, einen langen Sprint zu fahren, hatte aber gegen die beiden endschnellen Fahrer keine Chance. Ich bin aber sehr zufrieden, auf dem Treppchen zu stehen“, bilanzierte Grozev.re

Artikel 6 von 11