Mitterskirchen – Mit souveränen Vorsprüngen von 14 beziehungsweise elf Punkten haben sich Sandra Thalbauer vom SV-DJK Wittibreut und Jonas Huber vom TSV Niederviehbach zu bayerischen Meistern im Zielwettbewerb der Altersklasse Junioren U23 gekürt. Letzterer verdankte seinem Vorsprung allerdings dem Nachlassen von Maximilian Schuhbeck. Der Lampodinger erzielte beim abschließenden Kombinieren nur acht Punkte. Huber trumpfte in Mitterskirchen dagegen im letzten Wertungskriterium mit 24 Zählern auf. Die weißblaue Bronzemedaille erkämpfte sich Mathias Hahn vom gastgebenden ESV Mitterskirchen. Der Lokalmatador konnte Florian Marchl vom Podest fernhalten. Der Titelverteidiger vergeigte seinen ersten Durchgang ziemlich. Das letzte Ticket für die deutschen Meisterschaften am 13. und 14. September in Kühbach ging an Marco Bohrer.
Bei den Juniorinnen siegte Sandra Thalbauer vom SV-DJK Wittibreut mit 258 Punkten vor Jasmin Doppelhammer (244) vom EC Zaundorf. Vorerst darf auch nur das Spitzenduo des Bayerischen Eissport-Verbands zur DM ins Schwabenland reisen. Dritte wurde Stefanie Schmid vom EC Sondorf.
Juniorinnen U23: 1. Sandra Thalbauer (SV-DJK Wittibreut) 258 Punkte; 2. Jasmin Doppelhammer (EC Zaundorf) 244; 3. Stefanie Schmid (EC Sondorf) 218; 4. Selina Aulinger (EC Rathmannsdorf) 212; 5. Verena Fink (SSV Roßbach/Wald) 208; 6. Mona Schießl (SV Hohenfurch) 204; 7. Viktoria Schuhbeck (EC Lampoding) 198; 8. Eileen Hitzelsberger (EC Steinburg) 182.
Junioren U23: 1. Jonas Huber (TSV Niederviehbach) 332; 2. Maximilian Schuhbeck (EC Lampoding) 321; 3. Mathias Hahn (ESV Mitterskirchen) 307; 4. Florian Marchl (TSV Niederviehbach) 303; 5. Marco Bohrer (EC Oberhausen) 289; 6. Christian Hein (ESV Nürnberg) 278; 7. Simon Huber (SSV Zimmern) 255; 8. Till Eder (TSV Gars am Inn) 353. kam