Weymar bleibt, vier gehen

von Redaktion

Erste Personalentscheidungen bei Zweitligist TSV Wasserburg

Wasserburg – Jetzt geht es los beim Basketball-Zweitligisten TSV Wasserburg. Nachdem im Hintergrund die Kaderplanungen schon etwas länger laufen, gibt es nun die erste feststehende Verpflichtung für die neue Spielzeit. Nach der Trainerneuverpflichtung von Danijel Brankovic ist Ira Weymar die erste Spielerin, deren Verbleib für eine weitere Saison am Inn veröffentlicht wird.

Für Weymar ist es trotz ihres jungen Alters bereits die vierte Saison, in der sie für die Innstädterinnen auflaufen wird. In den vergangenen drei Jahren wurde sie Stück für Stück eine wichtigere Stütze im Team. Während sie vor allem in ihrer ersten Bundesliga-Saison noch an das höhere Niveau herangeführt wurde, war sie in den vergangenen Spielzeiten zunehmend eine wichtige Spielerin und kam in der Saison 2024/25 auf 8,8 Punkte und 6,7 Rebounds im Schnitt. Damit hatte sie großen Anteil an den Erfolgen des Teams.

Die mittlerweile 18-Jährige wird im kommenden Schuljahr ihr Abitur in Rosenheim machen und hat sich unter anderem deshalb für eine weitere Saison am Inn entschieden. „Der Standort ist für mich schon sehr praktisch. Das hat mit eine Rolle bei meiner Entscheidung gespielt. Wichtig für mich war auch, weiterhin Spielpraxis zu sammeln. Ich möchte an meine Leistungen aus der vergangenen Saison anknüpfen und zusammen mit dem Team wieder die Play-offs erreichen“, so Weymar im Hinblick auf die neue Saison.

„Wir freuen uns sehr, dass Ira eine weitere Saison bei uns bleiben wird. Mit ihren erst 18 Jahren bringt sie schon einiges an Erfahrung in der 2. Bundesliga mit. Wir schätzen ihren engagierten Einsatz, sie ist eine Spielerin, die nie aufgibt und keinen Zweikampf scheut. Zudem ist Ira eine junge, regionale Spielerin und passt somit perfekt in unser Konzept“, so die Wasserburger Abteilungsleitung.

Diese musste sich zuletzt aber auch von einigen Spielerinnen verabschieden: Bente van Beers, Kate Hill, Lina Lieckfeld und Victoria Waldner werden nicht mehr für Wasserburg auflaufen. Einige von ihnen haben auch im Training bei den Jugendteams mitgeholfen und so hier ihre Spuren hinterlassen. „Wir wollen ihnen herzlich Danke sagen für alles, was sie in der vergangenen Saison in Wasserburg geleistet haben. Sie waren auf und neben dem Feld mit viel Herzblut für die Abteilung sichtbar. Wir wünschen Bente, Kate, Lina und Tori beruflich und privat alles Gute für die Zukunft“, heißt es seitens der Abteilungsleitung der Wasserburgerinnen.

Die neue Saison in der 2. Bundesliga Süd beginnt am Wochenende 13./14. September. Der Spielplan steht noch nicht fest.ms

Artikel 8 von 11