Jubel bei den Damen 50 des TC Bad Endorf: Mit einem 6:3-Auswärtssieg beim TSV Grafenrheinfeld am letzten Spieltag hat das Team eine starke Saison gekrönt und sich die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Süd-Ost gesichert.
Zwar war der Meistertitel wie in den Vorjahren fest in der Hand des TSV Altenfurt, doch umso größer war der Kampf um Rang zwei – und den entschied Bad Endorf nun für sich. Den Grundstein für den Sieg legte das Kurortteam in den Einzelbegegnungen. An Position 1 ließ Manuela Forster ihrer Gegnerin keine Chance und siegte ebenso souverän in zwei Sätzen wie Gabi Verbega an Position 5. Spannender machten es Bettina Langl (3) und Sonja Schleipfner (4), die jeweils in den Match-Tiebreak mussten. Dort machten sie nochmal alle Energiereserven mobil, bewiesen Nervenstärke und setzten sich mit 10:6 beziehungsweise 10:1 Punkten durch. Das gelang Mannschaftsführerin Hannelore Weber nicht, sie hatte im MTB mit 5:10 Punkten das Nachsehen – es war ihre einzige Einzelniederlage in der gesamten Saison. Für einen wahren Krimi sorgte Kerstin Peick (2). In einem hart umkämpften Duell unterlag sie in beiden Sätzen jeweils im Tiebreak mit 6:7.
Mit einer 4:2-Führung im Rücken gingen die Bad Endorferinnen in die abschließenden Doppel. Forster/Peick punkteten im Einser-Doppel souverän. Zwar mussten sich Schleipfner/Verbega im Zweier der starken Konkurrenz geschlagen geben, doch Langl/Weber machten mit ihrem Zwei-Satz-Sieg im dritten Doppel den 6:3-Erfolg und damit Platz zwei in der Abschlusstabelle perfekt.
„Wir sind richtig stolz auf unsere Leistung“, zog das Team ein Fazit. „Letzte Saison waren wir punktgleich mit Grafenrheinfeld Dritter – jetzt stehen wir als alleiniger Vizemeister da. Und das Beste: Jede Einzelne hat ihren Beitrag geleistet. Das war eine echte Mannschaftsleistung.“re