Oberbergkirchen – Eigentlich sollten Ländervergleich und Europa-Cup in Oberbergkirchen ein einzigartiges Weiten-Wochenende mit vielen erfreulichen Ereignissen werden. Nachdem die dortigen Organisatoren des SVO alles dafür getan hatten, blieben bei tropischen Temperaturen aber sowohl Zuschauer als auch die sportlichen Erfolge der deutschen Athleten zu großen Teilen aus. Beim abschließenden Festabend erreichte die nationale Weiten-Familie dann eine weitere Hiobsbotschaft. Bundestrainer Christian Englbrecht hat nach elf Jahren seinen Rücktritt erklärt. Damit geht eine Galionsfigur des Deutschen Eisstock-Verbands (DESV) von Bord. Englbrecht hat im Sommer 2014 das Amt als Nachfolger von Peter Rottmoser senior (SV Schechen) übernommen und in den darauffolgenden Jahren vielen jungen Weitschützen wertvolle Tipps gegeben, sie ausgebildet und mit allen Altersklassen, von den Schülern U14 über die Damen bis hin zu den Herren, unzählige internationale Erfolge gefeiert.
DESV-Weitenfachwart Matthias Winkler aus Heidenheim bedankte sich vor vielen Verdutzten schweren Herzens bei seinem Vertrauten. „Durch Jahrzehnte, die du selbst in der Nationalmannschaft warst, hast du über einen unglaublichen Erfahrungsschatz verfügt, von dem wir alle profitierten. Vor einigen Wochen hat Christian den Vorsitz beim SV Oberbergkirchen übernommen und sich zu unserem Bedauern entschieden, das Traineramt aufzugeben. Du hast uns heute versichert, dich auch weiterhin beim Weitschießen blicken zu lassen – Wir nehmen Dich beim Wort!“ Mit Reinhold Beyerlein vom FC Kaltenbrunn konnte der DESV aber schon einen ebenfalls erfahrenen Nachfolger präsentieren. Der 46-jährige Oberpfälzer war auch Jahrzehnte fester Bestandteil der verschiedenen Nationalmannschaften. Kurz bevor Englbrecht vor elf Jahren das Bundestraineramt übernahm, feierten beide als Aktive gemeinsam noch große internationale Erfolge. Unter anderem wurde Beyerlein bei der Weltmeisterschaft 2014 in Innsbruck hinter dem damals fast unschlagbaren Österreicher Bernhard Patschg aus St. Johann im Pongau Vize-Weltmeister. Zudem holten sie zusammen mit Peter Rottmoser junior (SV Schechen) und Daniel Ulreich (SSV Wildpoldsried) WM-Silber in der Nationenwertung.
„Mit Reinhold konnten wir einen perfekten Ersatz gewinnen. Er wird uns in Zukunft begleiten und das Traineramt, dass er vor einigen Jahren schon innehatte, wieder übernehmen. Herzlichen Dank Holdy für diese gute Nachricht.“, so der erleichterte DESV-Weitenfachwart Winkler. Mittlerweile geht auch Beyerleins Sohn Fabian schon auf Weitenjagd und gehört dem Kader der U16-Nationalmannschaft an. kam