Die AK50-Mannschaften des Golfclubs Höslwang haben einen erfolgreichen Spieltag hinter sich.
Die Damen erreichten in der 1. Liga den zweiten Platz, hinter dem GC Wörthsee. Beide Teams spielten gesamt 80 Schläge über Par, nur durch das schlechtere Streichergebnis wurden die Höslwanger auf den zweiten Platz gesetzt. Den dritten Platz belegte der GC München Eichenried vor dem Münchener GC. Die Höslwangerinnen spielten mit Christel Forster (83er Runde), Kestin Müller-Schwach (85), Inge Höllmüller (87), Sabine Seiwald (90), Andrea Berndl (96), und Renate
Rüber (98). Damit sind der GC Höslwang und der Münchener GC vor dem letzten Spieltag mit jeweils sieben Punkten in der Tabelle gleichauf, hinter den Damen vom GC Wörthsee mit zwölf Punkten. Der GC München Eichenried ist mit vier Punkten Letzter in der Tabelle.
Die Herren könnten ihren Heimvorteil voll ausnutzen. Das Team gewann den Spieltag und führt jetzt die Tabelle in der 2. Liga punktgleich mit dem GC München-Aschheim mit je zehn Punkten an. Dann folgen die Golfrange München-Brunnthal und der GC Schloss Egmating. Somit wird sich erst am letzten Spieltag entscheiden, wer in die 1. Liga aufsteigt. Hier wollen die Höslwanger dem Heimvorteil des GC München-Brunnthal trotzen. Die ersten drei Plätze bei den Einzelergebnissen nahmen Höslwanger ein. Eine Runde mit 73 Schlägen, also nur 1 über Par, gelang dabei Florian Pusch. Dicht gefolgt von Michael Beck (75) und Andreas Fischer (77) sowie Christoph Schmidt (83), Christian Fritz (84) und Josef Knon (86).
Nicht so gut ist es der zweiten Mannschaft in der 5. Liga ergangen. Sie belegte den vierten Platz und nimmt in der Tabelle den dritten Gesamtplatz ein. Es führt der GC Schloss Maxlrain, vor dem GC Berchtesgaden, Höslwang und dem GC Chieming. Bester Höslwanger war Dr. Wolfgang Niepmann mit 19 über Par. re