Des einen Freud, des anderen Leid: Während die Moarschaften TSV Buchbach, SV Mühlhausen, ESV Nürnberg und EC Saßbach nach den Viertelfinals der 2. Stocksport-Bundesliga den Aufstieg in Deutschlands Eliteliga feierten, war bei den Eisstock-Clubs Lampoding, Pilsting, Planegg-Geisenbrunn und Zuckenried die Enttäuschung großgeschrieben. Bei den vier Mannschaftsspielen auf Sommerbahnen siegten dreimal die Gastgeber und drei Partien gingen über die volle Distanz. Lediglich Mühlhausen konnte sich in Lampoding durchsetzen. Zudem hatte Nürnberg die Gäste aus Planegg-Geisenbrunn bereits nach drei von fünf Spielen mit 6:0 abserviert. Mit Mühlhausen schaffte ein Absteiger die sofortige Rückkehr in die 1. Bundesliga Süd, Aufsteiger Saßbach marschierte durch. Lampoding und Zuckenried konnten die Abstiegsdelle nicht umgehend ausbeulen.
Obwohl auf dem Papier klar, wurde die Partie Buchbach gegen Pilsting erst über die letzten sechs Kehren entschieden. Nach vier Spielen stand es 5:3 (5:1, 4:4, 3:7, 10:1) für die Gastgeber. Josef Brand, Klaus Meisl, Bernd Gaigl, Stephan und Sebastian Aigner konnten den Lauf aus dem vorletzten Spiel in die Entscheidung mitnehmen, gewannen vier Kehren und besiegten die Gäste am Ende noch verdient mit 6:3 beziehungsweise gesamt 7:3.
2. Bundesliga Süd, Viertelfinale: ESV Nürnberg – EC Planegg-Geisenbrunn 6:0 (8:2/7:3/6:3), EC Lampoding – SV Mühlhausen 6:4 (2:7/1:5/6:4/8:2/2:3), EC Saßbach – EC Zuckenried 6:4 (4:6/7:2/5:4/2:5/9:0), TSV Buchbach – EC Pilsting 7:3 (5:1/4:4/3:7/10:1/6:3).kam