Vollmondschwimmen mit Rekordbeteiligung

von Redaktion

Über 300 Teilnehmer im Schraml-Strandbad am Chiemsee – Zwei Rosenheimer Altersklassensiege

Prien am Chiemsee – Optimale Bedingungen haben beim Vollmondschwimmen im Schraml-Strandbad in Prien am Chiemsee geherrscht. Und anders als im Vorjahr konnte die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden. Für die Hauptstrecke über zwei Kilometer, die zugleich den vierten Durchgang im arena Alpen Open Water Cup bildete, waren über 300 Meldungen eingegangen. Dazu gab es in der Dämmerung erstmals ein 500 Meter Fun-Abendschwimmen für den Nachwuchs und Freiwasser-Einsteiger.

Mit Einbruch der Dunkelheit schickten arena Alpen Open Water Cup-Koordinator Markus Füller und Sprecherin Ute Mückel die Aktiven in zwei Wellen auf die Strecke. Alle Sportler waren mit einer beleuchteten Restube-Boje ausgestattet, sodass der See in ein magisches Licht mit vielen leuchtenden Glühwürmchen und Bojen getaucht war.

Mehr als bewährt hat sich die Einteilung in zwei Startgruppen, wobei alle Teilnehmer im Vorfeld ihre Zielzeit von unter oder über 40 Minuten angeben mussten, sodass die schnelleren zuerst starteten, fünf Minuten später folgte die zweite Gruppe. Schon früh im Rennen war sichtbar, dass sich Max Dieckmann absetzen konnte. Er feierte nach seinem Erfolg in der Vorwoche über neun Kilometer durch den Achensee somit erneut den Sieg. In der Zeit von 24:44 Minuten hatte er am Ende fast drei Minuten Vorsprung auf die ersten Verfolger. Als Zweiter kam nach 27:35 Minuten Lokalmatador Nicky Lange ins Ziel, zwei Sekunden später Tim Krämer. Bei den Damen gewann in einem engen Duell Dajana Pechtl (29:00 Minuten) vor Janina Grasbon (29:03 Minuten) und den zeitgleichen Chris Wiegand und Hannah Voll (29:43 Minuten).

Aus heimischer Sicht waren zahlreiche Aktive im Wasser. Vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim konnten Renate Forstner und Uwe Linner ihre Altersklassen Masters 2 beziehungsweise Masters 4 gewinnen. Claudia Werner und Katharina Sieber kamen in der Masters 2 unter 32 Damen auf die Ränge acht und 14, Andrea Ganghofner erreichte unter 42 Damen der Masters 1 einen Mittelfeldplatz. Frederic Petrini-Monteferri (TSV 1860 Rosenheim Schwimmen) wurde in der Masters 3 unter 30 Herren Fünfter, während Lina Schlosser vom TSV Brannenburg in der Juniorinnenklasse den neunten Platz holte.

Beim 500 Meter Fun-Abendschwimmen gab es bei den Damen einen Dreifachsieg für die Region. Annika Biegon (TSV Brannenburg) gewann vor Angela Lorang-Borgmann (TSV Bernau Schwimmen) und Lisa Schurr (TSV Bad Endorf).

Artikel 7 von 11