Rosenheim/Wasserburg – Mit vier Aufsteigern und zwei Absteigern startet die Fußball-Landesliga Südost. Mit elf Vereinen dominiert der Großraum München das Feld der 18 Mannschaften, aus dem Kreis Inn/Salzach sind neben dem TSV Wasserburg der TSV 1860 Rosenheim, der SB Chiemgau Traunstein, der ESV Freilassing und der TSV Kastl am Start.
Die Neulinge SVN München, SV Dornach, SV Aubing und der traditionsreiche FC Wacker München kommen ebenso wie die beiden Bayernliga-Absteiger TSV Grünwald und SpVgg Unterhaching II allesamt aus dem Großraum der Landeshauptstadt, zählen jedoch nicht unbedingt zum Favoritenkreis. Beim Rennen um den Titel sind wohl in erster Linie der TSV Wasserburg und der VfB Hallbergmoos-Goldach zu nennen, wobei sich auch der FC Unterföhring einen Spitzenplatz ausrechnet. Ein Großteil der Clubs wäre indes schon froh, wenn das Abstiegsgespenst gar nicht erst in die Nähe kommt. Zwei Teams müssen am Ende der Saison direkt absteigen, drei Vereine gehen dann in die Relegation.
Insgesamt gab es in der zurückliegenden Sommerpause viel Bewegung am Transfermarkt und der eine oder andere Club wird wohl auch noch bis zum Transferschluss nachjustieren. Zwölf Vereine setzen auch in dieser Spielzeit auf ihre bewährten Trainer, neue Chefanweiser gibt es beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen, beim SB Chiemgau Traunstein, beim TSV 1860 Rosenheim, beim VfB Hallbergmoos-Goldach und beim TSV Grünwald, bei dem der bisherige Co-Trainer Sebastian Koch und Florian De Prato die Positionen getauscht haben. Beim TSV Eintracht Karlsfeld bleibt Trainer Florian Beutlhauser im Amt, wird aber jetzt noch von Fabio Meikis (eigene A-Junioren) und Christoph Traub unterstützt, der als Spielertrainer von den Sportfreunden Untergriesheim kommt. Alle Wechsel bei den 18 Südost-Landesligisten in der Übersicht:
SV Aubing: Zu: Kevin Nsimba (VfR Garching), Adin Avdic (SV Waldeck-Obermenzing), Faris Hero (FC Schwabing Junioren), Claudio Milican (TSV Grünwald), Michael Appiah (VfB Forstinning), Lionel Ndas (SC Unterpfaffenhofen), Moritz Räder, Donny Bislimi, David Zovko, Liviu Pogonescu (alle eigene Junioren) – Ab: Matthias Streun (SC Fürstenfeldbruck), Deniz Yilmaz (TSV Eintracht Karlsfeld), Marko Ralic (TSV Neuried), Marco Wirtl (TSV Milbertshofen); – Trainer: Patrick Ghigani (wie bisher); – Ziel: Mit attraktivem Fußball zum Klassenerhalt.
SV Dornach: Zu: Maurice Albers (ESV Freilassing), Domink Beutler (SuS Langscheid/Enkhausen), Leon Rexhaj (TSV 1860 München Junioren), Simon Hamdard (SV Heimstetten Junioren), Maximilian Dörsch (reaktiviert), Alexander Mrowczynski (SC Eintracht Freising), Leon Cuni (FC Ismaning), Marko Todorovic (FC Phönix München), Soufian Tauber (TSV Grünwald); – Ab: Anes Smajilovic (SpVgg Feldmoching), Lennard Schwarzmann, Hugo Kaiser (beide SV Waldperlach), Noel Pfeiffer, Xaver Ofenstein, Malcom Olwa-Luta, Florian Riederer (alle Laufbahnende), Stefan Schmitt (Ziel unbekannt); – Trainer: Sebastian Wastl, Manuel Ring (wie bisher); – Ziel: Klassenerhalt.
ESV Freilassing: Zu: Rejan Kryezi (VfR Garching), Felix Bischoff (SV Kirchanschöring), Luis Jovanovic (SV Bruckmühl), Timo Portenkirchner (USC Eugendorf/Österreich), Niklas Bretzke (FC Hammerau), Daniel Aschauer (SV Oberteisendorf), Mark Kremer (SB Chiemgau Traunstein) Raul Miclos (SV Wacker Burghausen Junioren), Marius Koller, Aldrin Selimi (beide eigene Junioren); – Ab: Marco Schmitzberger (SV Kirchanschöring), Maurice Albers (SV Dornach), Markus Hunklinger (TSV Siegsdorf), Albert Deiter, Robert Schiller (beide Laufbahnende), Marcel Pistori, Luca Hasenöhrl, Julian Jung (alle FC Hammerau), Stefan Schönberger (SB Chiemgau Traunstein); – Trainer: Albert Deiter (wie bisher); – Ziel: Frühzeitiger Klassenerhalt.
1. FC Garmisch-Partenkirchen: Zu: Lucas Pfefferle, Patrik Cerovecki (beide TSV Murnau), Philipp Solleder (TSV Peißenberg), Robin Reiter (WSV Unterammergau); – Ab: Simon Voß, Florian Langenegger (beide 1. FC Penzberg) Maximilian Heringer, Simon Marusinec (beide Laufbahnende), Julian Ademi, Kevin Hock (beide Ziel unbekannt); – Trainer: Markus Ansorge (VfL Denklingen) für Stefan Schwinghammer (ohne Verein); – Ziel: Sorgenfreie Saison.
TSV Grünwald: Zu: Luan Klose (TSV 1860 München II), Michael Hutterer (Türkgücü München), Dominik Stanic (SV Waldeck-Obermenzing), Laris Stjepanovic (FC Ingolstadt 04 Junioren), Milan Zargar (Türkgücü München Junioren), Tymofiy Protsenko (VfR Garching), Felix Triftshäuser (SVG Reichenau/Österreich), Clemens Kubina (FSV Pfaffenhofen); – Ab: Harouna Boubacar (Türkspor Augsburg), Sebastian Mitterhuber (TSV 1865 Dachau), Pleron Pirku (TSV München 54) Josef Tohmaz (TSV 1860 München III), Markus Kreuzeder (SG Schäftlarn/SC Baierbrunn), Leopold Adomeit (SV Pullach), Dario Matijevic (SV Planegg-Krailing), Patrick Nothhaft (TSV Neuried), Linor Shabani, Nicholas Helmbrecht, Wesley Parasole (alle Ziel unbekannt), Benedict Fink (SV Heimsteten), Jasmin Kadiric (FC Wacker München), Claudio Milican, Soufian Tauber (beide SV Dornach), Alexander Rojek (SVN München), Alessandro Cazorla (FC Ismaning); – Trainer: Sebastian Koch (bisher Co-Trainer) für Florian De Prato (Co-Trainer); – Ziel: Verjüngung und Neuaufbau.
VfB Hallbergmoos-Goldach: Zu: Johannes Petschner (TSV 1865 Dachau), Daniel Müller (SC Eintracht Freising), Valentin Thalmeier (SV Waldeck-Obermenzing), Emil Kierdorf (SV Waldeck Obermenzing Junioren), Andreas Kostorz (FC Sportfreunde Eitting), Christian Wimmer (SV Pullach), Duje Vukman (FC Ismaning), Simon Werner (SV Heimstetten), Andreas Giglberger (SG Tüßling/ Teising), Valentin Bamberger (VfB Forstinning); – Ab: Min-Kook Park (SVN München), Mateo Blazevic, Yaro Büntig, David Codoi, Silvan Franze (alle eigene zweite Mannschaft), Brandon Happi Monthé (BFC Dynamo), Benjamin Held (Laufbahnende), Fabian Porr (FC Unterföhring), Ratko Ristic (TSV Eintracht Karlsfeld), Marzuk Shaban (SC Eintracht Freising), Fabian Veit, Nico Khatami, Naod Belachew (alle Ziel unbekannt); – Trainer: Andreas Giglberger (SG Tüßling/Teising) für Michael Weicker und Benjamin Held (beide Ziel unbekannt); – Ziel: Mit strukturiertem und mutigem Fußball oben mitspielen.
TSV Eintracht Karlsfeld: Zu: Jakov Miskic (SV Waldeck-Obermenzing Junioren), Fitim Konjuhi (SV Nord Lerchenau), Ratko Ristic (VfB Hallbergmoos-Goldach), Ivano Krizan (TuS Geretsried), Dennis Tscharnke, Fabian Barth (SV Ampermoching), Deniz Yilmaz (SV Aubing), Luca Binswanger (SC Oberweikertshofen), Cedric Drath (FT München Gern), Kerubel Kuflu (FC Sportfreunde Schwaig), Ivan Bagaric (FC Croatia München), Alexander Figler (TSV Landsberg II); – Ab: Vitus Vochatzer (SV Heimstetten), Simon Huber (FC Moosinning), Kevin Bromm (TSV Jetzendorf), Lorenzo Kehl (pausiert), Dominik Schäffer, Martin Schön, Marco Schlittmeier, Dominik Pöhlmann (alle Laufbahnende), Julian Kirr (Ziel unbekannt), Tim Duchale (eigene zweite Mannschaft); Trainer: Florian Beutlhauser (wie bisher), Fabio Meikis (eigene U19) und Christoph Traub (Spielertrainer Sportfreunde Untergriesheim); Ziel: Einstelliger Tabellenplatz.
TSV Kastl: Zu: Maximilian Damoser (SV Mehring), Daniel Bruckhuber (FC Töging), Samuel Stutz (SV Mehring), Maksymilian Postrach (JFG Ötting), Clemens Greifenstein (SC Regensburg), Manuel Rott (TSV Dorfen); – Ab: Samuel Zwislsperger (SV Erlbach), Justin Pettinger (SV Wacker Burghausen II), Michael Vogel (SV/DJK Pleiskirchen), Tobias Urban (eigene zweite Mannschaft); – Trainer: Harald Mayer (wie bisher); – Ziel: Klassenerhalt.
Kirchheimer SC: Zu: Luca Mauerer (SV Heimstetten), Sami Benrabh (FC Deisenhofen II), Sebastian Kolbe (FSV Pfaffenhofen), Luis Sailer Fidalgo (TSV Neu-Ulm), Marko Ereiz, Martin Egner (beide TSV Neuried), Raphael Schneider (SpVgg Unterhaching Junioren); – Ab: Tomislav Bagaric (FC Ingolstadt 04 II), Philipp Maiberger (FC Langengeisling), Steven Toy, Ricardo Jakobi, Fabian Czech, Andrii Hert (alle Laufbahnende), Max Vitzthum (TSV Schwaben Augsburg II); – Trainer: Steven Toy (wie bisher); – Ziel: Einstelliger Tabellenplatz.
SVN München: Zu: Alexander Rojek (TSV Grünwald), Min-Kook Park (VfB Hallbergmoos-Goldach), Besart Murtezi (SV Gartenstadt Trudering), Kelian Nzita (SV Pullach), Christos Ketikidis, Alexandros Takiris, Baldwin Wilson (alle FC Aschheim), Dino Hodzic, Hayati Yilmaz (beide FC Ismaning II), Vanja Vranjes, Edward Johnson (SK Srbija München), Altan Duman (TSV 1865 Dachau), Ismaila Coulibaly (VfR Garching), Christ Emmanuel Makangilu, Youssuf Hassan (beide TSV Neuried); – Ab: Mirkan Aral (MSV Bajuware), Andreas Petermeier, Valon Zeka (beide FC Türk Sport Garching), Ekrem Kardesoglu (FC Stern München), Tarak Boussarsar, Pascal Blass-Reljic, Marko Mikac, Adem Ünver (alle Ziel unbrekannt), Didier Nguelefack (FC Aschheim), Vladyslav Dudar (TSV Großhadern); – Trainer: Dennis Magro (wie bisher); – Ziel: Klassenerhalt.
FC Wacker München: Zu: Nsimba Rogério (Türkgücü München Junioren), Mtija Abazovic (FK Sutjeska Niksic/Montenegro), Osman Akbulut, Engin Torunoglu, Ian Rausch (alle SV Pullach), Adrian Lahi (SV Waldeck-Obermenzing), Leon Aslanidis, Anes Zilikic (beide VfR Garching), Fredja Huskic (TSV Neuried), Jasmin Kadiric (TSV Grünwald), Leonard Fuchs (FC Deisenhofen Junioren); – Ab: Alessandro De Marco (VfB Forstinning), Babatunde Irinyemi (FSV Harthof), Marko Filipovic (SV Waldperlach), Manuel Capek, Anes Mecikukic (beide FC Croatia München), Joel Antonio Pena, Daniel Krajina (beide Ziel unbekannt), Nemanja Rancic (Münchner Kickers), Julian Wulf (Ausland), Daniel Stark (pausiert), Maximilian Gerg (Laufbahnende); – Trainer: Fabian Lamotte (wie bisher); – Ziel: Klassenerhalt.
TSV Murnau: Zu: Felix Lautenbacher (SpVgg Unterhaching II), Elias Richter (1. FC Trogen), Benedikt Multerer (SV Raisting), Joshua Eibl (SV Uffing), Samuel Spieß, Fabian Heiland, Benedikt Wallrapp, Benjamin Reiter, Maximilian Wörle (alle eigene Junioren); – Ab: Thomas Bauer (SV Heimstetten), Tadeus Henn (TSV Landsberg), Kevin Diemb, Kästele, Felix Schürgers, Manuel Diemb, Georg Schwabl (alle ASV Habach), Raphael Zwerschke (VfL Denklingen), Lucas Pfefferle (1. FC Garmisch-Partenkirchen), Michael Marinkovic (Laufbahnende); – Trainer: Martin Wagner (wie bisher); – Ziel: Einstelliger Tabellenplatz.
TSV 1860 Rosenheim: Zu: Noah Markulin, Laurin Fürmeier (beide SpVgg Unterhaching Junioren), Ahanna Francis Agbowo (ohne Verein, davor TSV 1860 München II), Jaro Gleißenberger (SB Rosenheim), Adnan Kasumovic (TSV Wasserburg), Luis Lehmann (FC Deisenhofen Junioren), Adel Merdan (reaktiviert), Leon Tutic (TSV Buchbach); – Ab: Malik Salkic, Kenan Smajlovic (beide FC Kufstein/Österreich), Maximilian Mayerl (ASV Großholzhausen), Sebastian Amann (SV Ostermünchen), Tizian Rudolph, Maximilian Pichler (beide TSV Wasserburg), Matteo van de Wiel (SV Kirchanschöring), Andre Schäpe (TV Feldkirchen), Raphael Lang (FC Tegernheim), Abhisek Kevadiya (SV Wörgl/Österreich), Laurin Demolli, Moritz Kappelsberger (beide Laufbahnende), Louis Zimmerschied (Ziel unbekannt); – Trainer: Wolfgang Schellenberg (zuletzt Sportdirektor SV Wacker Burghausen) für Helmut Lucksch (ohne Verein); – Ziel: Sportliche Weiterentwicklung.
FC Schwabing: Zu: Thomas Hentschel (FC Thalmassing), Maurice Koller (SV Bruckmühl), Julian Disterer (SV Kirchanschöring), Ivan Mijatovic (VfR Garching), Marvin Nawrath (FSV Harthof), Niklas Tatzer (SC Eintracht Freising), Lukas Front (eigene zweite Mannschaft); – Ab: Mohenned Al-Dulaimi (FSV Harthof), Sebastian Minich (pausiert), Pascal Schneider (Ziel unbekannt), Khareem Zelmat (SC Unterpfaffenhofen), Emirhan Pala (TSV Dorfen); – Trainer: Steven Zepeda (wie bisher); – Ziel: Frühzeitiger Klassenerhalt.
SB Chiemgau Traunstein: Zu: Julian Höllen (ohne Verein, davor TSV 1860 Rosenheim), Genti Krasniqi, Lennard Schweder (beide SV Bruckmühl), Stefan Schönberger (ESV Freilassing), Jakob Trebesius (TSV Bad Endorf), Arber Tafilaj (Salzburger AK/Österreich), Noah Hufnagl, Michael Steinbacher, Luca Paticchia, Peter Horn, Marcel Herrmann (alle eigene Junioren); – Ab: Sascha Marinkovic (FC Kufstein/Österreich), Mark Kremer (ESV Freilassing), Dennis Hrvoic, Moritz Hutt (beide SV Kirchanschöring), Samuel Huber, Fabian Wirth (beide TSV Waging), Emir Hasanovic (SV Grödig/Österreich), Danijel Majdancevic, Markus Unterhuber, Finn Gorzel, Soungo Diakite (alle Laufbahnende), Karlo Jolic, Fabio Trkulja, Sebastian Hafner (alle Ziel unbekannt); – Trainer: Gentian Vokrri (Spielertrainer) für Danijel Majdancevic (ohne Verein); – Ziel: Sorgenfreie Saison.
FC Unterföhring: Zu: Fabian Porr (VfB Hallbergmoos-Goldach), Hendrik Geiler (SpVgg SV Weiden), Vincent Gmelch, Razvan Marian (beide SV Heimstetten), Thomas Reichlmayr (FC Tur Abdin); – Ab: Atilla Arkadas (Türkgücü München), Gottfried Agbavon (VfR Garching), Sayfulla Khurtsurov (FC Aschheim), Vincent Heller (USA-Aufenthalt), Emre Altunay, Zolta Szabo (beide SV Olympiadorf), Daniel Strauch, Viktor Antonov (beide Ziel unbekannt); – Trainer: Sebastian Fritz, Tayfun Arkadas (beide Spielertrainer, wie bisher); – Ziel: Top-Fünf.
SpVgg Unterhaching II: Zu: Deqi-Leo Wu (eigene Junioren), Moritz Rupprecht (FC Kitzbühel/Österreich, Leih-Ende); – Ab: Noa-Gabriel Simic (SV Wacker Burghausen), Tizian Zimmermann, Ben Erlmann (beide eigene Profis), David Leitl, Dominique Girtler, Fabian Scherger (alle SV Heimstetten), Simon Dorfner (SV Schalding-Heining), Linus Hesch, Philipp Gau (beide FC Sportfreunde Schwaig), Dominik Köck (TSV 1880 Wasserburg), Felix Lautenbacher (TSV Murnau); – Trainer: Marc Endres (wie bisher); – Ziel: Neuaufbau und Ausbildung der Talente.
TSV 1880 Wasserburg: Zu: Adrian Lechner (SV/DJK Oberndorf), Vinzenz Egger (SV Bruckmühl), Tizian Rudolph, Maximilian Pichler (beide TSV 1860 Rosenheim), Dominik Köck (SpVgg Unterhaching II), Matthias Rauscher (Gannon Golden Knights/USA), Philipp Arnold (SB Chiemgau Traunstein Junioren); – Ab: Maximilian Höhensteiger (Laufbahnende), Luca Wagner (Pause), Daniel Yordanov (TSV Gilching-Argelsried), Irfan Selimovic (SV Genclerbirligi Wasserburg), Daniel Vorderwestner (TSV Dorfen), Lukas Starringer (SV Forsting-Pfaffing), Felix Breuer (VfB Forstinning), Adnan Kasumovic (TSV 1860 Rosenheim); – Trainer: Florian Heller (wie bisher); – Ziel: Oben angreifen.