Traunreut – Vor zwölf Jahren hat er beim U12-Hallenfußball-Masters im Chiemgau gegen den gastgebenden TuS Traunreut verloren, zuletzt avancierte er zum Helden im MetLife Stadium in East Rutherford (USA): Cole Palmer war Spieler des Spiels im Finale der Klub-Weltmeisterschaft und feierte mit dem FC Chelsea durch ein 3:0 gegen Paris St. Germain den Titelgewinn.
Der 23-jährige Palmer traf in der 22. und 30. Minute für das Team aus England, zudem bereitete er das 3:0 durch Joao Pedro vor. „Wenn Spieler, die bei uns in Traunreut auf dem Parkett zu sehen waren, so eine Karriere hinlegen, erfüllt uns das schon mit sehr großem Stolz“, sagt Markus Steinberger, der Jahr für Jahr mit großem Aufwand den internationalen Budenzauber in der Siemensstadt organisiert.
2013 spielte Palmer allerdings nicht bei Chelsea, sondern bei Manchester City, und mehr als Rang 9 sprang für die „Skyblues“ seinerzeit nicht heraus. „Unsere Traunreuter Mannschaft, damals bärenstark, hat ManCity sogar 4:2 besiegt“, erinnert sich Steinberger. „Über Traunreut in die große, weite Fußballwelt“, dieses Motto treffe auf einige aktuelle Stars zu – „und Cole gehört definitiv zu den Top Drei in dieser Kategorie“, schwärmt Steinberger von den Künsten – insbesondere vom linken Fuß – des Nationalspielers (zwölf Länderspiele/ zwei Tore).cs