Ein Doppelschlag beendet die Auer Hoffnungen

von Redaktion

Fußball-Kreisklassist ASV Au muss sich im Toto-Pokal dem Regionalligisten FC Memmingen mit 0:6 geschlagen geben

Au – Mit dem Fußball-Regionalligisten FC Memmingen hat Kreispokalsieger ASV Au eine wahre Herkulesaufgabe in der ersten Runde des bayernweiten Toto-Pokals vor der Brust gehabt. Am heimischen Kreuthweg mutete gestern das Duell des Kreisklassisten gegen die um fünf Klassen höher angesiedelten Gäste aus dem Allgäu wie David gegen Goliath an und das Ergebnis von 0:6 (0:4) spiegelte dann auch das Kräfteverhältnis wider. Trotzdem hat sich die Mannschaft von Trainer Christoph Martin achtbar aus der Affäre gezogen, wenn man bedenkt, dass seine Mannen erst seit zwei Wochen im Trainingsbetrieb stehen, und noch ohne Vorbereitungsspiel sind, während der Regionalliga-Aufsteiger aus dem Allgäu bereits am nächsten Wochenende in den Punktspielbetrieb startet.

Bis Mitte der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber den hohen Favoriten auf Distanz halten, ehe es binnen zwei Minuten im Kasten von Moritz Düsel zweimal klingelte. Beim ersten Treffer der Gäste schien die Gefahr bereits gebannt, ehe der Ball wieder von Kirsamer in die Mitte kam und Leyla traf. Das 0:2 entsprang einem Pass aus der Tiefe, diesmal war Kirsamer zur Stelle. Der dritte Gäste-Treffer ging wieder auf Kirsamer, der einen Foulelfmeter unhaltbar verwandelte. Zwischendurch versuchten die Gastgeber, sich Gelegenheiten zu erspielen, doch außer einem Distanzschuss von der linken Seite durch Noel Reimer und einem Schuss von der Strafraumgrenze, bei dem Kapitän Christoph Bott aber keinen Druck dahinter brachte, gab es nichts Brauchbares. Technisch fein herausgespielt war der vierte Treffer durch eine Kombination zwischen Kirsamer und Lutz, der letztendlich für den Pausenstand sorgte. „Man kann in so einem Spiel nur lernen. Der erste Treffer war mein Fehler, insgesamt hat das Spiel trotzdem viel Spaß gemacht“, bilanzierte Keeper Düsel, der schweißtreibende Arbeit bei hochsommerlichen Temperaturen zu verrichten hatte.

In der zweiten Hälfte merkte man deutlich, dass die Gäste hauptsächlich das Spiel verwalteten und den Schongang eingelegt hatten. „Wir hatten am Freitag ein Testspiel, nun das Pokalspiel und am kommenden Freitag das erste Punktspiel. Es ist schon so, dass wir sieben, acht Spieler geschont haben“, sagte FCM-Trainer Matthias Günes nach dem Schlusspfiff. Vetter und Barbera sorgten mit ihren Toren für den Endstand. Kurz vor Abpfiff gab es dann für den ASV Au noch die beste Möglichkeit zur Ergebniskorrektur, als der eingewechselte Valentino Nafria nach Reimer-Flanke mit einem strammen Schuss am Gästekeeper scheiterte. „Ich denke, es war für uns ein schönes Highlight-Spiel. Wir hatten bisher nur zwei Wochen Vorbereitungszeit und man merkte, dass die Körner fehlen. Für uns war es dennoch ein schöner Start in die neue Saison“, lautete das Fazit von ASV-Trainer Christoph Martin.

ASV Au: Düsel, Siegmund (72. Nafria), Mair, Drescher, Reimer, Bott, Martin Rauscher (46. Andreas Rauscher), Grad (46. Schlemer), Demirkiran, Hollinger (38. Stadler), Weigl (46. Paccagnel).

Schiedsrichter: Wagner (TV Freyung).

Zuschauer: 180.

Tore: 0:1 Leyla (24.), 0:2 Kirsamer (26.), 0:3 Kirsamer (41., Foulelfmeter), 0:4 Lutz (45.), 0:5 Vetter (67.), 0:6 Barbera (85.)

Artikel 7 von 11