Ezelsdorf – Mit zwei Toren hat Julian Höllen den SB Chiemgau Traunstein zum Sieg in der ersten Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals geschossen. Beim Bezirksligisten FC Ezelsdorf feierte die Traunsteiner Landesliga-Mannschaft einen verdienten 2:0-Sieg. Dabei kamen die Gäste nach der rund 260 Kilometer langen Anfahrt nicht gut ins Spiel. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit schon schwergetan“, sagt Traunsteins Spielertrainer Gentian Vokrri. „Trotz der Umstände haben wir das aber gut gemacht.“ Schließlich sei es neben der langen Busfahrt auch sehr warm und der Platz „sehr schlecht“ gewesen. „Das sollte aber alles keine Ausrede sein“, betont der Spielertrainer.
Bei einem Lattentreffer der Gastgeber hatten die Traunsteiner Glück. „Sonst sind wir aber nicht ins Schwimmen gekommen“, sagt Vokrri. Auch seine Mannschaft hatte im ersten Durchgang bereits Möglichkeiten. Doch als Julian Höllen in der 20. Minute von rechts in den Strafraum zog, ging sein Schuss übers Tor.
Nach der torlosen Hälfte reagierte Vokrri und brachte gleich vier neue Spieler. „Die Wechsel waren nicht nur leistungsbedingt, sondern auch mit Blick auf die Belastungssteuerung in den Englischen Wochen“, erklärt er. So spielte Vokrri in der 52. Minute auf den zur zweiten Halbzeit eingewechselten Jakob Trebesius, der eine Flanke in den Rückraum schlug. Dort stand Julian Höllen bereit und schob zur 1:0-Führung ein. Trebesius hätte in der 70. Minute selbst noch erhöhen können, scheiterte aber an FC-Torwart Rene Bayer.
Besser machte es erneut Höllen: Als Maximilian Hosp in der 76. Minute in den Strafraum flankte, nahm er den Ball mit der Brust an und schloss zum 0:2 ab. Kurz darauf hätte der Doppeltorschütze noch einen Treffer nachlegen können, schoss aber an die Latte (80.). Ezelsdorf hatte dem Landesligisten in dieser Phase kaum noch etwas entgegenzusetzen, war selten am Ball und wurde müder. Der Klassenunterschied wurde nun laut Gentian Vokrri deutlich. „Ich bin schon sehr zufrieden mit der zweiten Halbzeit“, betont er. „Auch für die Moral war das ein wichtiger Sieg.“
SB Chiemgau Traunstein: Schönberger, Patrick Dreßl, Hosp, Discetti (46. Pelypenko), Vokrri, Höllen (80. Steinbacher), Kraus, Alexander Dreßl, Tafilaj (46. Trebesius), Paranos (46. Kranzfelder), Krasniqi (46. Schweder).
Schiedsrichter: Heerwagen (SpVgg Hainsacker).
Zuschauer: 175.
Tore: 0:1 Höllen (52.), 0:2 Höllen (76.).jom