Wacker zieht locker in die zweite Runde ein

von Redaktion

9:0-Sieg im Pokal beim 1. FC Kalchreuth

Kalchreuth – Der SV Wacker Burghausen hat in der ersten Runde des bayerischen Toto-Pokals einen Pflichtsieg eingefahren: Die Mannschaft von Trainer Lars Bender setzte sich beim mittefränkischen Bezirksligisten 1. FC Kalchreuth vor 221 Zuschauern mit 9:0 durch.

„Vielen Dank für die extreme Gastfreundschaft. Wir sind richtig verwöhnt worden, es gab alles, was das Herz begehrt. Von frischen Erdbeeren bis hin zum Gebäck. Und die sportlichen Bedingungen waren auch top. Das findet man echt selten“, ist Burghausens Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk voll des Lobes für die Gastgeber. Weniger begeistert war er allerdings über die fast vierstündige Anreise: „Da muss man sich in Zeiten des Klimawandels schon Gedanken machen, ob das noch zeitgemäß ist.“

Lukas Walchhütter brachte den Regionalligisten in der 13. Minute in Front, der zweite Treffer resultierte aus einem Eigentor von Markus Giering (16.), ehe bis zur Pause Christoph Schulz (20.), Timothee Diowo (30.), Felix Bachschmid (40.) und Marin Pudic (43.) trafen. Nach dem Seitenwechsel stellten Bachschmid (55.), Tom Sanne und Noa-Gabriel Simic (64.) den Endstand her. Fenk: „Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute Herr im Haus. Das war schon sehr überzeugend.“ Knapp eine Woche vor dem Punktspielstart am Freitag um 19 Uhr beim TSV Aubstadt hat man gesehen, wie groß der Konkurrenzkampf im 28-Mann-Kader der Salzachstädter ist, bei denen auch Last-Minute-Transfer Jannis Turtschan auf der linken Abwehrseite erste Einsatzzeit bekam.

Nicht dabei in Mittelfranken war der inzwischen am Innenminiskus operierte Faton Dzemailji, der auf jeden Fall den Saisonstart versäumen wird, aber im August wieder ins Training einsteigen sollte. Länger ausfallen wird mit Elias Crößmann ein weiterer Neuzugang, der sich im Abschlusstraining an der Kniescheibe verletzt hat. Dagegen sollte Keeper Tom Kretschmar nach Beschwerden an der Leiste bald wieder fit sein.

SV Wacker Burghausen: Schöller, Schulz (58. Bangerter), Sorge, Andreichyk (32. Turtschan), Bachschmid (58. Agbaje), Ilic, Pudic, Simic, Walchhütter, Diowo (63. Zetic), Müller (46. Sanne).

Schiedsrichter: Dominik Fober (DJK Herrieden).

Zuschauer: 221.

Tore: 1:0 Walchhütter (13.), 2:0 Giering (Eigentor, 16.), 3:0 Schulz (21.), 4:0 Diowo (30.), 5:0 Bachschmid (40.), 6:0 Pudic (44.), 7:0 Bachschmid (55.), 8:0 Sanne (59.), 9:0 Simic (64.).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Kalchreuths Dierke (88.).mb

Artikel 9 von 11