Jakob Ebner holt sich den Titel

von Redaktion

Bayerische Meisterschaften im Bogenschießen ausgetragen

Hochbrück – Der BSC Mühldorf hat erfolgreich an der bayerischen Meisterschaft im Bogenschießen in Hochbrück teilgenommen. Jakob Ebner sicherte sich mit einem überragenden Start-Ziel-Sieg mit 639 Ringen den bayerischen Meistertitel. Er setzte sich gegen 25 weitere Teilnehmer in der Recurve-Klasse der Schüler B durch. Seine Qualifikation für die deutsche Meisterschaft ist somit gesichert.

Über drei Tage sind die Titelkämpfe auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück ausgetragen worden. Der BSC Mühldorf war mit insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Alters- und Schützenklassen vertreten.

Den Anfang machte Julia Jakson, neuerdings als Blankbogenschützin, auf ihrer ersten Landesmeisterschaft. Mit einem starken ersten Durchgang war sie zur Pause hin noch auf dem dritten Platz. Diesen konnte sie allerdings nicht halten, schloss aber mit einem dennoch hervorragenden Ergebnis (528 Ringe) und dem vierten Platz ab.

Am zweiten Tag ging es weiter mit den Recurve-Klassen Damen/Herren und Jugend. Hier trat Christine Siebold (501 Ringe) das erste Mal bei einer bayerischen Meisterschaft in der Freiluftsaison an. Corneliu Popa (579 Ringe) und Gulmohammad Safi (574 Ringe) konnten ihre persönlichen Bestleistungen zwar nicht ganz erreichen, platzierten sich aber durch ihre soliden Ergebnisse im Mittelfeld.

Anna Schleibinger (478 Ringe), Petra Mitterer (499 Ringe) und Johannes Pramps (497 Ringe) gingen mit viel Einsatz und Konzentration für die Recurve-Klasse Jugend an den Start. Alle drei zeigten konstante Leistungen und platzierten sich dadurch im Mittelfeld. Für sie stand nicht nur das Ergebnis im Vordergrund, sondern auch das Sammeln von Wettkampferfahrung.

Am dritten Tag traten die jüngsten Schützinnen und Schützen in der Recurve- Klasse Schüler A männlich/weiblich – Samuel Wimmer (627 Ringe), Henrik Drinkuth (571 Ringe), Aurelia Viktoria Drinkuth (592 Ringe) und Emily Bogner (561 Ringe) – an und erreichten Platzierungen im Mittelfeld. re

Artikel 9 von 11