Oberwöhr – Das U18-Faustballteam des MTV Rosenheim hat den zweiten Platz bei der süddeutschen Meisterschaft auf der MTV-Sportanlage in Oberwöhr gefeiert. Das Heimteam, das in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Unterpfaffenhofen im Spielbetrieb ist, behauptete sich im acht Teams umfassenden Teilnehmerfeld und konnte mit der Vizemeisterschaft das Ticket zur Endrunde um die deutsche Meisterschaft lösen. Diese findet Mitte September in Wakendorf (Schleswig-Holstein) statt.
Keine große Herausforderung stellte für das MTV-Team zum Vorrundenauftakt der bayerische Konkurrent SV Erolzheim dar. Beim 11:5 und 11:6 ließ man keine Zweifel aufkommen. Von anderem Kaliber war im zweiten Spiel die Fünf des TSV Kleinvillars. Doch auch gegen den Sechsten der letzten DM lieferte das Team um Angriffsführer Benjamin Bittl eine konstant stabile Leistung ab und ging mit 11:7 und 11:8 als Sieger vom Feld. Zur ganz engen Angelegenheit entwickelte sich dagegen der erste Satz der letzten Gruppenpartie gegen den TV Unterhaugstett. In dieser Runde hatten die Gastgeber auch das nötige Glück auf ihrer Seite, um mit einem 12:10 den Satzerfolg buchen zu können. Mit dem jetzt bereits feststehenden Gruppensieg in der Tasche spielte man anschließend befreit auf und konnte durch ein 11:5 verlustpunktfrei den direkten Halbfinaleinzug feiern.
Dort kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem TSV Kleinvillars, der sich mit einem klaren Erfolg im Kreuzspiel über den TV Ochsenbach im Rennen halten konnte. Dass man von dem athletischen Team aus der Nähe von Pforzheim nichts geschenkt bekommen würde, war klar. Doch zum perfekten Zeitpunkt lieferten die Hausherren eine Glanzleistung ab und begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Nach einem hart erkämpften 11:9 spielte das Team des Trainerteams Günter Ortmeier/Marco Berger wie im Rausch und fegte die Schwaben mit 11:3 vom Platz.
Im Finale traf man dann auf die SG TB Oppau/TV Waibstadt, die sich nach ihrem Gruppensieg im Halbfinale knapp gegen den TV Unterhaugstett durchgesetzt hatten. Vom Powerfaustball des MTV/TSV war im ersten Satz aber nichts zu sehen. Mit zu kurz servierten Aufschlägen, Reaktionszeit-Schwächen und fahrigem Spielaufbau machte man es der Pfalz/Baden-Connection leicht und musste mit 3:11 seinerseits eine Schlappe einstecken. Mit Anpfiff des zweiten Satzes erwachte aber wieder der Kampfgeist und mit einer Energieleistung erzwang man durch ein 13:11 einen Entscheidungssatz. In diesem schlichen sich aber erneut einige Unzulänglichkeiten ins Spiel der Gastgeber ein und durch ein 8:11 ging der süddeutsche Meistertitel an die kompakten und clever spielenden Gäste. Neben den beiden Finalisten schaffte auch der TSV Kleinvillars durch einen Sieg mit 2:1-Sätzen im Spiel um Platz drei die Qualifikation zur DM.
Für die SG MTV Rosenheim/TSV Unterpfaffenhofen spielten: Benjamin Bittl, Maxi Ortmeier, Vincent Koelmans, Ludwig Schmitt, Nathan Berger, Tolga Ugurlu und Johannes Kroll; Trainer: Günter Ortmeier, Marco Berger; Betreuer: Frieder Hertlein.cw