Rosenheim – Das Schicksalswochenende des TC 1860 Rosenheim in der Tennis-Bundesliga beginnt diesen Freitag um 13 Uhr gegen den TK Grün-Weiß Mannheim. Die Rosenheimer befinden sich aktuell in der Tabelle auf dem vorletzten Platz, punktgleich mit den Mannheimer Gästen und dem TK Blau-Weiß Aachen, gegen den man am Sonntag dann auswärts spielt. Da am Wochenende darauf dann noch einmal zwei schwere Partien gegen Neuss und den voraussichtlichen Meister aus Essen folgen, wird sich wohl bereits in den nächsten beiden Spielen der Klassenerhalt entscheiden – und es gilt für die Sechziger, noch einmal alles in die Waagschale zu werfen.
Dies ist spielertechnisch in der zweiten Saisonhälfte immer etwas schwierig, da alle Topspieler bereits zu den großen Turnieren in Amerika abgereist sind, was jedoch alle Mannschaften gleichermaßen betrifft. Rosenheim muss deshalb wohl auf Sebastian Ofner, Alexandre Muller und Ugo Blanchet verzichten. Dann zeigt sich immer, welches Team für genug Tiefe im Kader gesorgt hat – und das ist typischerweise eine Stärke von Rosenheim. Zwar plagen die Mannschaft aktuell Verletzungssorgen, doch für Freitag ist bereits eine schlagkräftige Truppe fixiert. Das wird auch nötig sein, da Mannheim auch ohne deren Spitzenspieler, wie die Vergangenheit gezeigt hat, immer schwer zu schlagen ist. In den letzten beiden Jahren hat man sich jeweils mit einem Unentschieden getrennt.
Entscheidend kann, wie immer, der Heimvorteil sein, das hat man auch letzten Sonntag auswärts in Köln wieder gemerkt, wo die heimischen Fans genau in den engen Momenten laut geworden sind und den Unterschied gemacht haben. Da die Rosenheimer Fans mit zu den besten der Liga gehören, hat man in den letzten Jahren äußerst selten ein Heimspiel verloren und geht dementsprechend auch zuversichtlich in den Freitag. So wichtig wie an diesem Spieltag waren die Anhänger wahrscheinlich aber noch nie.bsr