Heimpremiere für die „Veilchen“

von Redaktion

FUSSBALL 1860 Rosenheim am Sonntag – Ampfing holt Krasnic

Rosenheim/Aschau/Ampfing – Eine besondere Partie steht für den TSV 1860 Rosenheim in der Fußball-Landesliga Südost an. Das Duell mit dem VfB Hallbergmoos-Goldach am Sonntag um 16.30 Uhr ist nämlich nicht nur ein Ligaspiel, sondern gleichzeitig auch die erste Runde in der Qualifikation zum nächstjährigen Toto-Pokal. Heißt: Endet das Spiel mit einem Unentschieden, bekommen beide Teams zwar einen Punkt, es muss in einem Elfmeterschießen aber dennoch ein Sieger ermittelt werden.

Für beide Mannschaften wird der Pokal aber wohl nur eine Hintergrundgeschichte sein. Beiden Teams geht es am Anfang der Saison vor allem darum, genügend Punkte in der Liga zu holen. Hier nehmen sich die Vereine aktuell nichts. Sowohl die Sechziger als auch die Gäste aus Hallbergmoos stehen mit vier Zählern aus drei Spielen im Mittelfeld der Tabelle.

Rosenheim wird allerdings mit mehr Rückenwind in die Partie gehen. Der 4:0-Erfolg gegen Wacker München in der Vorwoche war nicht nur der erste Saisonsieg, sondern hat der jungen Mannschaft auch gezeigt, dass man auch ohne den verletzten Johann Djayo Tore schießen und Spiele gewinnen kann – diese Erkenntnis will man nun erneut umsetzen.

Bezirksliga Ost

Der zweite Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Ost beschert dem TSV Ampfing gleich einen richtigen Härtetest: Die Schweppermänner gastieren am Sonntag um 14 Uhr beim Landesliga-Absteiger VfB Forstinning, der beim 4:0-Auftaktsieg in Holzkirchen gleich seine Muskeln spielen ließ und die Tabelle nach der ersten Runde anführt. „Das wird ein brutaler Gratmesser für uns. Forstinning ist super gestartet und will sicher wieder in die Landesliga hoch“, sagt Ampfings Trainer Björn Hertl, der mit Albin Krasnic noch einen Neuzugang in seinen Reihen begrüßen kann. Der 20-jährige groß gewachsene Verteidiger, der beim TSV 1860 Rosenheim ausgebildet worden ist und zuletzt für den SV Bruckmühl in der Landesliga gespielt hat, konnte die Ampfinger Verantwortlichen im Training und beim Testspiel in Langengeisling überzeugen. Hertl: „Er passt gut rein und wurde von der Mannschaft super aufgenommen. Er hat einen guten Eindruck hinterlassen und will unbedingt spielen.“

Zwei Inn/Salzach-Vertreter treffen am Samstag ab 15 Uhr im Aschauer Sportzentrum aufeinander, wenn die „Veilchen“ um 15 Uhr den TSV Siegsdorf erwarten. Für die Truppe von Trainer Thomas Deißenböck ist es die Heimpremiere nach dem Aufstieg. Beide Teams haben nach der ersten Runde etwas gutzumachen: Aschau/ Inn musste sich zum Auftakt beim TSV Dorfen deutlich mit 0:4 geschlagen geben, die Chiemgauer unterlagen im Heimspiel dem SV Waldperlach mit 0:1. Zuletzt ist in Aschau im Jahr 2014 auf Bezirksebene gekickt worden – logisch, dass man im „Veilchen“-Lager heiß ist: „Es ist die Rückkehr auf die große Bühne. Das Ziel ist klar: Der erste Heimauftritt soll ein Statement setzen.“ obe/mb/tn

Artikel 11 von 11