Anschlusstor zu spät

von Redaktion

Erste Pflichtspielniederlage für Traunstein

Traunstein – Der SB Chiemgau Traunstein hat seinen Heimauftakt in der Fußball-Landesliga Südost mit 2:3 gegen den Aufsteiger SV Dornach verloren und damit auch die erste Niederlage in der noch jungen Saison kassiert. Zuvor hatte es zwei Siege und ein Unentschieden in Liga und Toto-Pokal gegeben. Zwar machten es die Gastgeber am Ende noch mal spannend, der zweite Treffer von Mihael Paranos zum 2:3 in der Nachspielzeit kam aber zu spät. Damit sind die Traunsteiner auch bereits in der ersten Runde des Verbandspokals gescheitert.

Traunsteins Spielertrainer Gentian Vokrri war nach dem Spiel enttäuscht. „Es ist schwer, da jetzt die richtigen Worte zu finden. Wir hatten uns eigentlich so viel vorgenommen, aber die Laufarbeit und Zweikämpfe haben nicht stattgefunden. Am Ende haben wir verdient verloren.“

Der Anschlusstreffer fiel in der fünften Minute der Nachspielzeit. „Leider zu spät“, bedauerte Vokrri. „Wir waren nicht über 90 Minuten konzentriert und haben vier, fünf Konter bekommen, die uns zu Hause nicht passieren dürfen.“ So richtig erklären konnte er sich das aber nicht. „Die Jungs hatten Lust auf das Spiel, aber vielleicht wollten wir es zu sehr. Das passiert, wenn man vorne mit viel Druck spielt, aber hinten keine Absicherung hat“, analysierte der Spielertrainer. Zudem habe Julian Höllen in der Offensive gefehlt. „Ihn können wir nicht 1:1 ersetzen“, erklärte Vokrri.

SB Chiemgau Traunstein: Schönberger, Patrick Dreßl, Hosp, Discetti (85. Kranzfelder), Vokrri, Pelypenko (46. Schweder), Kraus, Alexander Dreßl, Trebesius, Paranos, Krasniqi (46. Tafilaj).

Schiedsrichter: Wenzlik (TSV Velden).

Zuschauer: 482.

Tore: 0:1 Tauber (13.), 0:2 Aicher (29.), 0:3 Partenfelder (50.), 1:3 Paranos (66.), 2:3 Paranos /90. + 5).jmü

Artikel 8 von 11