Traunstein – Die nächste Englische Woche steht für die Fußballer des SB Chiemgau Traunstein auf dem Spielplan: Dabei geht es für den Landesligisten heute Abend um 19 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark in der zweiten Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals gegen den Regionalligisten SV Wacker Burghausen.
„Das ist ein Bonus-Spiel für uns“, sagt Traunsteins Spielertrainer Gentian Vokrri vor dem Duell mit dem zwei Klassen höheren Rivalen. „Wir wissen, wie die Rollen verteilt sind. Der SV Wacker ist klarer Favorit“, ergänzte er. „Aber wir wollen das Spiel nach Möglichkeit so lange wie möglich offen halten und die Burghauser auch ärgern. Es wäre auch schön, wenn wir phasenweise unser Spiel zeigen könnten.“
In der ersten Hauptrunde setzte sich der SB Chiemgau beim fränkischen Bezirksligisten FC Ezelsdorf (2:0) durch. Der SV Wacker gewann beim 1. FC Kalchreuth (Bezirksliga Mittelfranken Nord) deutlich mit 9:0 und startete auch in die Liga mit zwei Siegen erfolgreich (3:0 gegen den FC Augsburg II und 1:0 beim TSV Aubstadt). „Wir wollen in dieser Saison so weit wie möglich kommen und werden deswegen keine Experimente eingehen“, sagt Wacker-Geschäftsführer Andreas Huber. Kleinere Umstellungen in der Startelf gegenüber dem 3:0-Erfolg gegen den FC Augsburg II sind zwar nicht ausgeschlossen, allerdings wollen die Salzachstädter das Risko so gering wie möglich halten, zumal ja in der Vorsaison schon in der zweiten Runde Schluss war, als sie nach Elfmeterschießen beim Bayernligisten FC Deisenhofen mit 6:7 das Nachsehen hatten. Huber: „Wir haben unsere Lehren aus der Vergangenheit gezogen.“ Sicher nicht dabei sind die langzeitverletzten Marin Pudic und Faton Dzemailji, auch Elis Crößmann braucht noch Zeit. Ex-Profi Alexander Sorge absolviert nach einem grippalen Infekt noch mal einen Gesundheitscheck und dürfte heute ebenfalls nicht zur Verfügung stehen.
SBC-Pressesprecher Peter Mallmann rechnet für heute Abend mit „500 bis 700 Zuschauern“. Seine Mannschaft sieht er in diesem Pokalspiel ebenfalls als klaren Außenseiter. „Wir hoffen vor allem auf einen schönen Fußballabend. Und wer weiß: Im Pokal sind immer mal wieder Überraschungen möglich. Da gab’s schon die verrücktesten Geschichten.“ Dabei wird Gentian Vokrri heute Abend „ein paar Veränderungen“ in seiner Startelf vornehmen, um die erste Garde ein wenig zu schonen. Denn schließlich steht bereits am Freitag um 20 Uhr in der Liga das schwere Auswärtsspiel in Karlsfeld auf dem Programm. So wird etwa Torwart Stefan Schönberger für Dean Sipura Platz machen, wie Vokrri verrät. Er muss übrigens weiterhin auf den verletzten Julian Höllen verzichten. „Ein Einsatz käme noch zu früh“, betont der SBC-Cheftrainer. Höllen war derjenige, der den SBC mit seinen Toren in die zweite Runde befördert hatte.bst/mb