Wasserburg – Maria Perner, die in den letzten Jahren zu einer wichtigen Stütze für das Wasserburger Bundesliga-Basketball-Team geworden ist, bleibt am Inn. Es wird ihre fünfte Saison in Wasserburg.
Perner kam in der vergangenen Saison im Schnitt auf 15,2 Punkte, 4,0 Rebounds und 3,4 Assists und hatte damit großen Anteil am vierten Platz in der Hauptrunde sowie dem Erreichen des Viertelfinals. Aber auch für sie ganz persönlich war es eine erfolgreiche Saison: Sie wurde als „Young Player of the Year“ in der 2. Basketball-Bundesliga ausgezeichnet.
„Maria hat in den vergangenen Jahren Stück für Stück mehr Verantwortung übernommen, hat sich super entwickelt und wir freuen uns sehr, dass sie sich trotz mehrerer Angebote von anderen Vereinen, insbesondere aus der 1. Liga, entschieden hat, zu bleiben“, so die Abteilungsleitung. „Sie ist eine junge, regionale Spielerin, die bei uns Verantwortung übernehmen darf und die Freude ist groß, dass sie unserem Team erhalten bleibt!“
„Ich freue mich schon wieder riesig auf die Atmosphäre in der Badria-Halle, das ist schon etwas ganz Besonderes. Ich möchte mich zudem weiterentwickeln und auch weiterhin Verantwortung übernehmen“, so Maria Perner im Hinblick auf die Saison 2025/26.
Bis einschließlich Sonntag war Perner mit der U20-Nationalmannschaft bei der EM in Portugal unterwegs. Das Team traf in der Gruppenphase auf Slowenien, Portugal und Frankreich. Gegen Slowenien und Frankreich mussten sie sich jeweils geschlagen geben, während sie gegen Portugal einen Sieg einfahren konnten. Damit gingen sie als Gruppendritter in die Achtelfinals. Hier trafen sie auf Spanien, unterlagen deutlich und mussten in den verbleibenden Spielen noch um den Klassenerhalt kämpfen. Gegen Tschechien gewann die Mannschaft knapp 89:80. Danach ging es gegen Lettland, hier gewann Deutschland ebenfalls knapp 59:54 und hatte den Klassenerhalt damit gesichert. Im Spiel um den neunten Platz feierten sie noch einen deutlichen Erfolg gegen Polen. Perner stand in allen Partien auf dem Spielfeld und kam auf durchschnittlich 6,6 Punkte.
Das Wasserburger Team startet in zwei Wochen mit der Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Das erste Spiel ist das Pokalspiel gegen Stuttgart am 21. September, das erste Spiel der Hauptrunde findet dann eine Woche später auswärts in Bamberg statt.