Bellheim – Vor dem Bundesligarennen hat in Bellheim noch die RFT-Kriteriumsmeisterschaft stattgefunden. Im Rennen der Amateure mit einem Starterfeld von 60 Fahrern mussten 60 Runden zurückgelegt werden, wobei in jeder fünften Runde eine Punktewertung zu fahren war. Nach der ersten Wertung setzte sich Gabriel Grozev von MaxSolar mit einem Mitstreiter vom Feld ab und sammelte in den darauffolgenden Wertungen wertvolle Punkte. Nach circa der Hälfte des Rennens konnte sich auch Clemens Vortkamp vom Feld lösen und an seinen Teamkollegen heranfahren. Der hatte zwischenzeitlich seinen Begleiter abgehängt und so konnten die beiden Teamkollegen alle weiteren Wertungen und Prämien für sich entscheiden. In der Schlussrunde konnte dann Vortkamp noch die schnellste Runde im Rennen realisieren und sicherte sich so eine Uhr als Prämie.
Am Tag darauf fand der traditionsreiche Bellheimer Straßenpreis statt. Die 140 Fahrer mussten zehn Runden a 20 Kilometer auf dem flachen Kurs zurücklegen. Bereits nach 30 Kilometer fuhr die Gruppe des Tages vor dem Feld. Die Kontinentalteams Benotti, Lotto und Rembe kontrollierten das Rennen. Nach circa 110 Kilometer zerfiel das restliche Hauptfeld in drei Gruppen und vorne bildete sich eine 21 Mann starke Spitzengruppe, in der jedoch kein Fahrer von MaxSolar vertreten war. Die zweite Gruppe mit Schrag und van Zeeland konnte den Abstand lange bei einer Minute halten, die Hitze machte aber allen Fahrern zu schaffen und im Finale kam die Gruppe nicht mehr heran. Somit belegte Schrag den 32. und van Zeeland den 42. Platz. Die restlichen Chiemgauer Vortkamp landete auf dem 63., Grozev auf dem 68. und Schwitzgebel auf dem 76. Rang. In der Mannschaftswertung belegte das Team den achten Platz.re